• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 1. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Die Verbindung zwischen Gaming- und Informatik

ON Redaktion von ON Redaktion
18. Mai 2022
in Ratgeber
Die Verbindung zwischen Gaming- und Informatik

Viele Menschen, die ein Interesse in Gaming haben, besitzen dies ebenfalls für die Informatik. Andersherum gilt natürlich das Gleiche.

Dennoch heißt dies nicht zwingend, dass alle Informatikbegeisterte leidenschaftliche Gamer oder Gamer unbedingt interessiert in Informatik sind. Trotzdem besteht eine gewisse Kohärenz zwischen diesen beiden Gebieten, wobei dies selbstverständlich auch Sinn macht, da Informatiker für die Programmierung von Games zuständig sind. Allerdings muss gesagt werden, dass das typische Bild von Informatikern in der heutigen Zeit nicht mehr der Wahrheit entspricht. Früher wurden Informatiker oder Gamer in eine Kategorie gesteckt und galten als das typische Bild von Stubenhockern, die keine sozialen Kontakte besitzen, kein Liebesleben haben und Ähnliches. Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr der Fall und eher zum Gegenteil geworden. Fast alle Menschen, die interessiert in Gaming oder Informatik sind, verfügen über ein komplett normales und soziales Leben. Zudem stimmt auch das Bild vom unsportlichen Gamer nicht mehr, da die meisten Sportler passionierte Zocker sind, die ihre freie Zeit damit vertreiben.



Dennoch besteht die Frage, wie dieses Bild damals entstanden ist und wodurch es geprägt wurde. In der Theorie muss es aus irgendeinem Sachverhalt entstanden sein, was die damalige Gesellschaft geprägt und überzeugt hat.

Das alte Bild vom Gamer/Informatiker

Informatik und Gaming besteht erst seit wenigen Jahrzehnten, weshalb dies sehr neu für die Menschheit ist. Vor allem Gaming hat sich erst so richtig in den letzten Jahren in die Mitte der Gesellschaft etabliert, da dies vorher nur ein Hobby von jungen Männern war. Inzwischen genießen auch viele ältere Menschen und vor allem Frauen Videospiele. Durch diese Etablierung in die Mitte der Gesellschaft besteht aktuell ein größeres Verständnis für die Szene und da ein Zusammenhang von Gaming zur Informatik besteht, zeigen deutlich mehr Menschen Respekt für diese Industrie.

Dennoch war dies früher anders und die Begeisterten dieser Industrien wurden früher verurteilt. Ihnen wurden viele Vorurteile und negative Eigenschaften vorgeworfen, die meist nicht der Wahrheit entsprachen. Trotzdem muss dieses Bild irgendwo entstanden sein, was damals die Leute davon überzeugt hat. Der genaue Ursprung ist nicht bekannt, aber Experten gehen davon aus, dass dieses von der alten Generation geschaffen wurde. Sie hatten damals kein Verständnis für die neue Technologie und konnten nichts damit anfangen, weshalb sie dies verurteilt haben. Im Prinzip ist es ein sehr schlechtes und primitives Verhalten, was aber zu der damaligen Zeit zum Teil normal war. Durch das Unverständnis wurden andere Leute verurteilt und die Zeit am Computer wurde als Verschwendung angesehen. Im gleichen Atemzug verbrachten diese Menschen aber mehrere Stunden vorm Fernseher, was im Prinzip auch einfach nur Unterhaltung ist. Theoretisch ist Zocken sogar besser für das Gehirn, da dabei aktiv etwas gemacht wird, was dem Gehirn kognitiv hilft.

Zudem verurteilten Menschen die Informatik, wobei sie diese selbst jeden Tag nutzen. Alle Bereiche werden davon geprägt, sei es durch ein Programm für ein Kassensystem oder Office 365 als Schreibprogramme für den Computer.

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DAX startet kaum verändert – Versorger-Aktien legen zu

Nächster Artikel

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe steigt

ON Redaktion

ON Redaktion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Justizminister will Infektionsschutzgesetz überarbeiten

1. April 2023
Überregional

1. Bundesliga: Mainz gewinnt in Leipzig

1. April 2023
Überregional

Landkreistagspräsident drängt Habeck zu Strompreisreform

1. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X