Rauchen ist zwar für die Gesundheit extrem schädlich, trotzdem wollen viele Menschen nicht darauf verzichten. Eine sinnvolle Alternative besteht darin, auf E-Zigaretten zurückzugreifen.
Diese sind deutlich weniger schädlich als klassische Zigaretten und bieten gleichzeitig eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Varianten. Warum E-Zigaretten klassischen Zigaretten vorzuziehen sind, erläutert dieser Artikel.
E-Zigaretten kommen ohne Tabak aus
Ein großer Vorteil von E-Zigaretten besteht darin, dass sie ohne Tabak auskommen. Das ist ein enormer Vorteil, da sich in Tabakrauch rund 4.000 Stoffe befinden, von denen ein Großteil extrem ungesund und einige sogar krebserregend sind. E-Zigaretten Arbeiten hingegen mit Liquids, den nicht verbrannt, sondern verdampft werden. Entsprechend kommt es beim Rauchen nicht zur Bildung von Kohlenmonoxid, das aufgenommen wird. Durch den Verzicht auf eine Vielzahl solcher schädlicher Stoffe sind E-Zigaretten mit deutlich weniger Risiken behaftet.
Das Nikotin wirkt bei E-Zigaretten erheblich langsamer
Dass das Suchtpotenzial bei E-Zigaretten deutlich niedriger ist, liegt vor allem daran, dass das Nikotin das Gehirn erheblich langsamer erreicht. Bei einer klassischen Zigarette dauert es in der Regel 20 Sekunden, bevor das Gehirn eine Reaktion zeigt. Bei einer E-Zigarette ist diese Zeitspanne merklich länger. Somit gewöhnen sich Raucher nicht daran, nach wenigen Sekunden bereits etwas zu spüren. Folglich sinkt die Gefahr, von dem Nikotinkick abhängig zu werden. Mit einem Liquid Rechner können Nutzer zudem die für sie optimale Mischung zusammenstellen.
Nutzer müssen auf liebgewonnene Gewohnheiten nicht verzichten
Ein großes Problem vieler Raucher, die mit dem Rauchen aufhören wollen, besteht darin, dass sie bestimmte Handgriffe nicht mehr durchführen können. Der Griff zur Zigarette, das Anzünden, das ausdrücken… All dies sind Rituale, an die sich der Körper gewöhnt hat. Wer komplett mit dem Rauchen aufhört, muss sich neue Dinge überlegen, mit denen er die Hände beschäftigen kann. Beim Rauchen von E-Zigaretten ist es möglich, solche Gewohnheiten beizubehalten. Man kann somit die Freude am Rauchen weiter genießen, muss aber kein so schlechtes Gewissen der Gesundheit gegenüber mehr haben.
Fazit
E-Zigaretten sind eine echte Alternative zu klassischen Zigaretten. Sie gefährden die Gesundheit deutlich weniger und stehen in vielfältigen Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Nutzer können ihren Gewohnheiten beim Rauchen weiter treu bleiben, nehmen aber deutlich weniger Schadstoffe auf als beim Verbrennen von Tabak.