Es ist wieder so weit: Am 15. Juni startet der sechste von den in diesem Jahr insgesamt zwölf stattfindenden Ideenwettbewerben der Stadt Oldenburg. Der Ideenwettbewerb steht unter dem übergeordneten Motto „#OL2112 – Dein Jahr. Deine Idee. Dein Oldenburg“. Worum es dieses Mal gehen soll: Wo klappt es mit der Stadtsauberkeit in Oldenburg noch nicht so gut und was kann man tun, um die Situation zu verbessern? Bis Mitte Juli können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorschläge zum Thema Stadtsauberkeit auf der Online-Partizipationsplattform „Gemeinsam Oldenburg“ einreichen.
Zu den Themen werden neben dem Ideenwettbewerb wichtige abgeschlossene und für das kommende Jahr geplante Vorhaben der Stadtverwaltung vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger können zu den monatlichen Themen eigene Ideen einbringen und andere Ideen unterstützen. Die drei Ideen mit den meisten Unterstützern werden am Ende des Themenmonats mit Preisen belohnt.
Die beliebteste Idee wird in einem kurzen Video oder Interview aufbereitet und auf der Plattform zur Verfügung gestellt. Die Ideengeberin oder der Ideengeber wird zusätzlich zu einem Gespräch (analog oder digital) mit dem Oberbürgermeister und Fachleuten der Verwaltung eingeladen, um die Vorschläge zu präsentieren und diskutieren.
Um eine Idee einzureichen, müssen sich Interessierte auf der Partizipationsplattform www.gemeinsam.oldenburg/ol2112 unter Angabe des Namens und einer E-Mail-Adresse (weitere Daten werden nicht benötigt) registrieren. Wer eine Idee unterstützen möchte, muss sich ebenfalls auf der Plattform registrieren. Über den Like-Button (Daumenhoch-Symbol) kann für das Projekt gestimmt werden.