In der heutigen Zeit ist gesunde Luft ein großes Thema. In den Schulen können sich Kinder oft nicht konzentrieren, da Allergien und Asthma die Aufmerksamkeit der Schüler beeinträchtig. Besonders Eltern werden darauf achten, dass im Haushalt entsprechende Filteranlagen vorhanden sind, um den Kindern nächtliches Husten zu ersparen, welches im Nachgang die schulischen Leistungen beeinträchtigen kann. Aber nicht nur im eigenen Haushalt sollte auf eine gesunde Luft geachtet werden. Kinder verbringen viel Zeit in Schulräumen, die in vielen Fällen keine geeignete Raumluft vorweisen können. Aus diesem Grund werden in vielen Klassenzimmern vermehrt Luftreiniger und Lüftungsanlagen eingesetzt, die für gute Atemluft und somit für eine gesunde Lungenfunktion sorgen.
Warum sollte man einen Schwebstofffilter erwerben?
Natürlich ist die Thematik der richtigen Filter nicht jedem Menschen geläufig und aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich über sogenannte Schwebstofffilter zu informieren. Besonders in Schulen wird ein Schwebstofffilter rund um die Uhr für eine gesunde Raumluft sorgen, welches das Arbeitsklima innerhalb der Klasse deutlich fördert. Ist man konzentriert, so verhilft frische Luft zu einer höheren Konzentration, die besonders in der Schule extrem wichtig ist. Möchte man sich über Schwebstofffilter informieren und denkt über einen Erwerb nach, so sind die Filter erhältlich bei HTM GmbH & Co. KG. Besucht man die Webseite, so wird man viele Informationen auffinden, die genauen Abmessungen prüfen und einen sofortigen Preis abrufen können. Über den Online-Shop sind die Schwebstofffilter bequem bestellt und somit wird ohne großen Aufwand ein gesundes Raumklima erzeugt.
Was kann ein Schwebstofffilter bewirken?
Studiert man die Medien, so sind Luftschadstoffe immer weiter auf dem Vormarsch. Besonders Partikelteilchen können den Mensch gesundheitlich beeinträchtigen. Ein Schwebstofffilter kann mit moderner Technik Bakterien, Viren, Allergene, Schimmel, Pollen, Staub und Aerosole beseitigen, was besonders bei Schulkindern zu einer geringeren Anzahl an Arztpraxenbesuchen führen wird. Schulen, aber auch private Haushalte sind oft an stark frequentierten Hauptstraßen gelegen und somit ist eine hohe Schadstoffbelastung zu verzeichnen. Hier kann ein Schwebstofffilter für eine gesunde und somit gefilterte Luft sorgen, die frei von toxischen Schadstoffen eingeatmet werden kann. Besonders in Schulen herrscht oft ein hohes Ansteckungsrisiko, welches durch einen Schwebstofffilter deutlich gesenkt wird. Auch dies hat eine enorme Auswirkung aus das Lernverhalten der Kinder. Man möchte meinen, dass ein solches Gerät eine hohe Geräuschkulisse aufkommen lässt und daher in der Schule eher störend wirken könnte – die modernen Geräte sind heutzutage aber so konstruiert, dass ein geräuscharmer Gebrauch garantiert werden kann und somit in Klassenzimmern und auch im privaten Bereich keine Lärmbelästigung durch den Einsatz der Schwebstofffilter zu verzeichnen sein wird.
Wie muss man einen Schwebstofffilter pflegen?
Ein Schwebstofffilter leistet wertvolle Schwerstarbeit, um den Kindern und auch den Erwachsenen eine gesunde Luft zu garantieren. Aus diesem Grund ist ein regelmäßiger Austausch der Filter sehr wichtig, damit der Schwebstofffilter risikofrei arbeiten kann. Durch eine regelmäßige Reinigung des Filters wird nicht nur die Lebensdauer erhöht, sondern die Wirksamkeit des Filters bleibt beständig auf einem hohen Niveau. Die Filterfläche sollte nur mit Handschuhen und einer Maske gereinigt werden – dabei sollte man mit einer Plastiktüte arbeiten, um zu verhindern, dass der eingefangene Staub wieder in die Raumluft entweicht. Der Schwebstofffilter wird mit fließendem Wasser gereinigt und benötigt danach nur eine Phase der Trocknung, um wieder einsatzbereit zu sein.