• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Welthungerhilfe fürchtet weltweite Hungersnöte durch Ukraine-Krieg

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
15. Mai 2022
in Überregional
Welthungerhilfe dringt auf Finanzhilfen für arme Länder

Bonn (dts) – Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der Ukraine als „hochdramatisch“ und vergleicht die Situation der Menschen vor Ort mit der im Bürgerkriegsland Syrien. „Auch Syrien war vor Ausbruch des Krieges ein Land mit mittlerem Einkommen und gehörte deshalb aus guten Gründen nicht ins Portfolio der Welthungerhilfe“, sagte Mogge dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Heute aber zähle Syrien zu den Ländern, in denen seine Organisation in großem Umfang helfe. „Die Ukraine konnte sich bis zum Ausbruch des Krieges sehr gut selbst ernähren“, konstatierte der Welthungerhilfe-Generalsekretär. Sie sei sogar ein wichtiger Exporteur von Grundnahrungsmitteln wie Getreide und Speiseöl gewesen. „Aber der Krieg ändert jetzt alles“, sagte Mogge.



Nach seiner Einschätzung besteht die Gefahr, dass der Krieg in der Ukraine weltweit zu Hungersnöten führt. „Länder wie Ägypten, Kenia, der Südsudan, der Libanon und viele andere Staaten waren bislang direkt oder indirekt stark von russischen und ukrainischen Exporten abhängig“, erklärte Mogge. „Diese Länder erhalten jetzt nicht die bestellten Mengen oder müssen dafür sehr viel mehr bezahlen.“ Zudem seien die Lebensmittelpreise bereits vor dem Krieg durch Klimawandel, Konflikte, Corona-Pandemie und Spekulationen auf den Weltmärkten auf ein Allzeithoch gestiegen.

„Die durch den Krieg gestiegenen Energiepreise werden jetzt dazu führen, dass unter anderem die Bewässerung in der Landwirtschaft noch teurer wird. Das wird zu einem weiteren Anstieg der Lebensmittelpreise führen“, prognostizierte der Agraringenieur. Darunter würden wiederum besonders arme Menschen leiden, die einen hohen Anteil ihres verfügbaren Einkommens für Lebensmittel ausgeben müssen. Aber auch für Hilfsorganisationen wie die Welthungerhilfe seien die gestiegen Preise ein riesiges Problem.

„Als das Welternährungsprogramm der UN (WFP) 2015 in den Flüchtlingslagern für syrische Flüchtlinge Rationen streichen musste, war dies einer der Auslöser für die großen Flüchtlingsbewegungen nach Europa. Das sollten wir nicht vergessen.“

Foto: Nahrungsmittelausgabe, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Lottozahlen vom Samstag (14.05.2022)

Nächster Artikel

Seit Kriegsbeginn Interesse an der Bundeswehr so groß wie nie zuvor

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Kontroverse um ein neues Stadion – Bauausschuss mit vorläufigem Beschluss

19. Mai 2022
Überregional

Warum E-Zigaretten eine echte Alternative sind

18. Mai 2022
Blaulicht

Unfall auf der A29: Frau rast in Baustelle

23. Mai 2022
Blaulicht

Straße „Am Denkmal“ gesperrt: Schwerer Unfall in Elmendorf

23. Mai 2022
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen: Diebe haben es auf Katalysatoren abgesehen

20. Mai 2022
Kultur

Proteste gegen Faisal Kawusi

7. Mai 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 23.05.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 28.07.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Schlossplatz - Schloßplatz - BluMo

Anzeige

Neuste Beiträge

Oldenburg

Bauarbeiten an der A28

23. Mai 2022
Überregional

DAX im Plus – Deutsche Bank legt kräftig zu

23. Mai 2022
Bildung

„Nachgefragt“: Bürgermeisterin Christine Wolff zu Gast im Podcast

23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
  • Sport
  • Überregional
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X