• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Innenministerin plant eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
4. Mai 2022
in Überregional
Innenministerin plant eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“. Der Gesetzentwurf werde „gegenwärtig erstellt“, teilte das Innenministerium der „Welt“ (Donnerstagausgabe) mit.

Ziel seien bundesweit verbindliche und höhere Standards in dem Gewerbe. So soll die Einspeisung und Pflege von Daten zu Gewerbetreibenden und Wachpersonal im elektronischen „Bewacherregister“, das Ende 2018 eingeführt worden war, verbessert werden. Außerdem will man dafür sorgen, die Nachweise für die Zuverlässigkeit von Security-Mitarbeitern schneller zu bearbeiten, da bei kommunalen Verwaltungen häufig ein Bearbeitungsstau herrscht. Vorgesehen ist laut der „Welt“ auch, Qualitätskriterien für die öffentliche Auftragsvergabe im Sicherheitsgewerbe in das Gesetz aufzunehmen.



Erwogen wird, dass bei den Vergaben das kostengünstigste Angebot nicht mehr das alleinige Kriterium für einen Zuschlag sein soll. Ferner könnte eine Tarifbindung bei der Bezahlung von Mitarbeitern festgeschrieben werden. Die Branche hat 260.000 Beschäftigte und macht einen Jahresumsatz von zehn Milliarden Euro. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) macht jetzt Druck bei der Erstellung des Gesetzes.

„Es sollte zeitnah zumindest einen Referentenentwurf geben“, sagte BDSW-Geschäftsführer Berthold Stoppelkamp der „Welt“. Er fordert, dass in dem neuen Gesetz das „Billigstvergabeprinzip“ aufgegeben wird. Denn beim Personen-, Objekt- und Veranstaltungsschutz ist derzeit nicht die Qualität, sondern der Preis entscheidend. Staatliche Stellen erteilen Aufträge meist den Sicherheitsfirmen mit dem billigsten Angebot.

Gesetzliche Grundlage für die Branche sind bislang hauptsächlich die Gewerbeordnung, die Bewachungsverordnung und einzelne Vorschriften. Wer gewerbsmäßig das Leben oder das Eigentum fremder Personen bewachen will, benötigt dafür die Erlaubnis der örtlichen Behörden. Angefragt werden die Polizei oder die Landeskriminalämter, ob der Bewerber Straftaten verübt hat.

Foto: Überwachungskamera, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Offiziell: Matthias Ginter kehrt zum SC Freiburg zurück

Nächster Artikel

Forsa: CDU in NRW vier Prozentpunkte vor SPD

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Kontroverse um ein neues Stadion – Bauausschuss mit vorläufigem Beschluss

19. Mai 2022
Überregional

Warum E-Zigaretten eine echte Alternative sind

18. Mai 2022
Blaulicht

Unfall auf der A29: Frau rast in Baustelle

23. Mai 2022
Blaulicht

Straße „Am Denkmal“ gesperrt: Schwerer Unfall in Elmendorf

23. Mai 2022
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen: Diebe haben es auf Katalysatoren abgesehen

20. Mai 2022
Kultur

Proteste gegen Faisal Kawusi

7. Mai 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 23.05.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 28.07.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Schlossplatz - Schloßplatz - BluMo

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Video-Sprechstunde wird häufiger genutzt

23. Mai 2022
Überregional

Edin Terzic wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund

23. Mai 2022
Überregional

Grüne schließen Alleingang bei Bundeswehr-Sondervermögen nicht aus

23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
  • Sport
  • Überregional
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X