• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Sternfahrt gegen die A20

Fabian Steffens von Fabian Steffens
6. Juni 2021
in Oldenburg, Regional
Sternfahrt gegen die A20

Foto: Fabian Steffens

Bei strömendem Regen versammelten sich am Samstagvormittag etwa 150 Menschen, um mit einer Fahrraddemonstration gegen den Bau der A20 zu protestieren. Während der Fahrt schlossen sich noch weitere Teilnehmende an, sodass ab Rastede mehrere hundert Menschen gemeinsam unterwegs waren.

Neben Oldenburg starteten in zehn weiteren Orten Fahrraddemonstrationen zu einer Sternfahrt mit gemeinsamer Abschlusskundgebung.  Laut Veranstalter:innen kamen dort etwa 1000 Menschen zusammen. Die Sternfahrt war Teil des bundesweiten Aktionswochenendes #MobilitätswendeJetzt, in dessen Rahmen in über 40 Städten gegen Autobahn Neubauten protestiert wurde. In Oldenburg hatten sich unter anderem das Bündnis Moor bleibt Moor, Fridays for Future, Students for Future, aber auch NGOs wie BUND und Campact an dem Protest beteiligt.



Ein zentrales Argument der Autobahngegner:innen: Um die Pariser Klimaziele einhalten zu können, müsse der Verkehr reduziert werden. Dafür sollten dann keine neuen Autobahnen gebaut werden. Im Fall der geplanten A20 kommt hinzu, dass für den Bau Moore zerstört werden müssen. Wegen der hohen Speicherkapazität von CO2 wird dies als besonders Klimaschädlich angesehen. Unterstützer:innen der sogenannten Küstenautobahn erhoffen sich jedoch eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Nord-West Niedersachsens und eine bessere Anbindung der Nordseehäfen an das Autobahnnetz.

Tags: A20DemonstrationinstaWesertunnel
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Teilsieg für Fahrraddemo: Verwaltungsgericht Oldenburg erlaubt das Durchfahren des Wesertunnels

Nächster Artikel

Feuer in der JVA Oldenburg

Fabian Steffens

Fabian Steffens

steffens@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Estland fordert Deutschland zu höheren Verteidigungsausgaben auf

22. März 2023
Überregional

Tschechien rechnet mit abnehmender Unterstützung für die Ukraine

22. März 2023
Überregional

CDU sieht in Wahlrechts-Ausweitung Angriff auf die Opposition

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X