• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Teilsieg für Fahrraddemo: Verwaltungsgericht Oldenburg erlaubt das Durchfahren des Wesertunnels

ON Redaktion von ON Redaktion
4. Juni 2021
in Oldenburg
Teilsieg für Fahrraddemo: Verwaltungsgericht Oldenburg erlaubt das Durchfahren des Wesertunnels

Justizia, Symbolfoto: pixabay

(PM) Mit Beschluss vom 3. Juni 2021 (Az. 7 B 2216/21) hat das Verwaltungsgericht Oldenburg einem Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes ganz überwiegend stattgegeben, sodass eine Fahrraddemonstration insbesondere durch den Wesertunnel stattfinden kann und damit im Wesentlichen seine frühere Rechtsprechung vom 27. Juli 2016 (Az. 7 B 3662/16) bestätigt. Dem Verfahren liegt folgender Sachverhalt zugrunde:

Der Antragsteller ist Veranstalter einer Fahrraddemonstration mit dem Motto „Verkehrswende jetzt – Autobahnbau stoppen. Keine A 20/A 26 und kein Elbtunnel bei Drochtersen !”. Diese soll vom 4. bis 5. Juni 2021 entlang der geplanten Trasse der Bundesautobahn 20 (sog. Küstenautobahn) von Gauensiekermoor (Elbe) bis Kleinensiel (Weser) über verschiedene Straßen einschließlich des Wesertunnels (B 437) führen und ein Camp für eine Übernachtung in Hipstedt umfassen.



Die für den 5. Juni 2021 vorgesehene Durchquerung des Wesertunnels hat der Landkreis Wesermarsch als zuständige Versammlungsbehörde untersagt. Stattdessen sollten die Teilnehmer der Demonstration mit der Weserfähre von Bremerhaven nach Blexen übersetzen. Zur Begründung dieser Beschränkung führte der Landkreis aus, dass aufgrund der geplanten Durchfahrtszeit ein außergewöhnlich hohes Gefahrenpotential auf den Streckenabschnitten der B 437 und B 212 bestehe. Aufgrund der Fahrtrichtung von Ost nach West unter Nutzung der nördlichen Tunnelröhre sei mit einem gefährlichen Rückstau auf die A 27 zu rechnen. Weitere Gefahren entstünden aus dem Befahren der Tunnelanlage als solcher.

Der dagegen von dem Antragsteller gestellte Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes hatte Erfolg. Das bedeutet, dass die Teilnehmer der Fahrraddemonstration die Nordröhre des Wesertunnels in Ost-West-Richtung durchfahren dürfen. Zur Begründung hat das Gericht u.a. ausgeführt, dass nach den maßgeblichen Regelungen im Niedersächsischen Versammlungsgesetz Beschränkungen einer Versammlung unter freiem Himmel erfolgen können, um eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren. An einer solchen unmittelbaren Gefahr fehle es hier jedoch; jedenfalls hätten etwaige Gefährdungen und Beeinträchtigungen der Rechte Dritter im Hinblick auf die nur beabsichtigte kurzzeitige Nutzung des Wesertunnels kein solches Gewicht, dass sie die Einschränkung der durch das Grundgesetz verfassungsrechtlich garantierten Versammlungsfreiheit rechtfertigen würden. Die durch die zu erwartende Rückstaubildung entstehenden Gefahren müssten – ähnlich wie bei Verkehrsunfällen – mit polizeilichen Mitteln bewältigt werden. Außerdem sei eine Planung und vorherige Benachrichtigung der übrigen Verkehrsteilnehmer über geeignete Medien möglich.

Wegen der Bedeutung des Wesertunnels für die von den Veranstaltungsteilnehmern kritisierte Planung einer A 20 habe die Durchfahrt einen starken Bezug zu dem Demonstrationszweck. Gleiches gelte im Übrigen für den weiteren Streckenverlauf auf der B 437, der dem zukünftigen Trassenverlauf entspreche.

Soweit der Antragsteller darüber hinaus weitere Beschränkungen des Bescheides (etwa die Begrenzung der Teilnehmerzahl der Abschlusskundgebung) angriff, war er überwiegend erfolgreich. 

Einer Entscheidung über das Übernachtungs-Camp bedurfte es nicht mehr, nachdem beide Seiten eine einvernehmliche Regelung gefunden hatten.

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Gegen den Beschluss ist die Beschwerde an das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg statthaft.

Tags: A20DemonstrationUrteilVerwaltungsgerichtWesertunnel
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Joachim Gauck, Bundespräsident a. D., trägt sich im Goldenen Buch der Stadt ein

Nächster Artikel

Sternfahrt gegen die A20

ON Redaktion

ON Redaktion

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RB-Stürmer Poulsen zweifelte wegen Verletzungen am eigenen Körper

27. März 2023
Überregional

Koalitionsausschuss tagt weiter im Kanzleramt

27. März 2023
Überregional

Bundesregierung sieht Ukraine-Wiederaufbau als Generationenaufgabe

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X