Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Sonntag, den 30. Mai, von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann im Oldenburger Schloss mit Live-Übertragung aus dem Landesmuseum.
Die Ausstellung gehört zu einem bundesweiten Rückblick auf 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Sie soll den Anlass geben, sich die lange und wertvolle Tradition jüdischer Kultur in Deutschland zu vergegenwärtigen. Den Rahmen für die Ausstellung gibt das „Festjahr #2021JLID“, welches der Kölner Verein „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ initiierte.
Die Oldenburger Ausstellung wurde in Zusammenarbeit der Jüdischen Gemeinde Oldenburg, des Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und der Carl von Ossietzky Universität vorbereitet. Sie präsentiert verschiedene Objekte aus dem Besitz der Jüdischen Gemeinde, die einen Zugang zur jüdischen Liturgie ermöglichen sollen. Zudem erklären sie die Bedeutung von Schabbat und den wesentlichen jüdischen Festen, heißt es weiter in einer Pressemitteilung. Es werden für die Ausstellung produzierte Video-Porträts gezeigt, die persönliche Eindrücke in das Gemeinde-Leben geben sollen. Die Textbeiträge sollen Einblicke in die jüdische Geschichte Oldenburgs im historischen Kontext geben. Sie behandeln Themen, wie das jüdische Leben in der Spätantike, im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit, aber auch zum Neubeginn nach 1945 und zur Emanzipation. Außerdem zeigt die Ausstellung die Ergebnisse eines Seminars der CvO Uni Oldenburg unter dem Titel „Einführung in das Judentum“.
Zur Eröffnung spielt Pavel Möller-Lück, Direktor des Theater Laboratoriums, Auszüge aus seinem Stück „Der kleine Herr Winterstein“. Die Ausstellung kann im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte von dienstags bis sonntags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr besichtigt werden.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist ein Besuch nur unter gewissen Vorgaben möglich. Informationen dazu gibt es auf der Seite des Landesmuseums unter: www.landesmuseum-ol.de. Die Live-Übertragung der Eröffnung ist unter folgendem Link zu erreichen: www.youreventonline.de.