• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Politik

Landkreis will Camp der A20 Gegner:innen verbieten

Fabian Steffens von Fabian Steffens
21. Mai 2021
in Politik
Ausgangssperre im Ammerland: ab Dienstag Mitternacht

Kreishaus Ammerland, Foto: Thies Engelbarts

Landkreis will Camp der A20 Gegner:innen verbieten

Seit gut einer Woche bauen Klimaschutzaktivist:innen im Ammerland ein Protestcamp gegen den Neubau der A20 auf. Nach mehreren Versuchen, die Waldfläche Garnholter Büsche zu besetzten, haben sich etwa 20 Aktivist:innen auf der Wiese eines Landwirts niedergelassen, der sie in ihrem Protest gegen die neue Autobahn unterstützt.

Am Donnerstagnachmittag kündigte der Landkreis Ammerland nun an, gegen das Camp vorzugehen, da die baurechtlichen Genehmigungen dafür fehlten. „Für die Errichtung des Zeltlagers kann die erforderliche Baugenehmigung aus bauplanungsrechtlicher Sicht nicht erteilt werden“, erklärte Landrat Jörg Bensberg. 



Alexa, eine der Aktivist:innen vor Ort, erklärte gegenüber ON: „Wir sind total von der Entscheidung überrascht worden. Wir haben auch erst aus Presse davon erfahren. Das Camp ist als Mahnwache angemeldet. Wir haben bisher aber nur eine mündliche Bestätigung bekommen, aber weder Auflagen noch einen schriftlichen Bescheid. Wie sie das Camp beurteilen wollen, ohne je dagewesen zu sein, ist mir schleierhaft.“ Um die Umsetzung möglicher Auflagen würden sich die Aktivist:innen, laut Alexa, kümmern.

Fraglich ist, ob der Landkreis mit dem Argument des Baurechts überhaupt gegen das Camp vorgehen kann, da es als Mahnwache durch das Versammlungsrecht geschützt ist. Die Aktivist:innen haben bereits angekündigt, im Fall eines  Räumungsbescheid von Seiten des Ordnungsamts juristisch dagegen vorzugehen. 

Die Polizei ist währenddessen verstärkt in der Region unterwegs, begutachtet regelmäßig das Camp und kontrolliert die Waldzugänge, bereitet sich aber auf Nachfrage noch nicht auf eine Räumung des Camps vor. Des Weiteren stellt die zuständige Polizeibehörde klar, dass es  im Kontext der Anti-A20-Proteste bisher zu keinen Straftaten gekommen sei. 

Wie es mit dem Camp der Klimaaktivst:innen weitergeht, werden Gespräche zwischen Landkreis, Polizei und dem Wiesenbesitzer in der kommenden Woche vermutlich ergeben. Während also die Zukunft des Camps ungewiss ist, berichten die Aktivst:innen von großem Zuspruch aus der Bevölkerung.

Tags: A20AktivismusAmmerlandKlima
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Brand in Eggeloge unter Remise eines landwirtschaftlichen Anwesens

Nächster Artikel

Großes Dankeschön ans Impfzentrum

Fabian Steffens

Fabian Steffens

steffens@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Estland fordert Deutschland zu höheren Verteidigungsausgaben auf

22. März 2023
Überregional

Tschechien rechnet mit abnehmender Unterstützung für die Ukraine

22. März 2023
Überregional

CDU sieht in Wahlrechts-Ausweitung Angriff auf die Opposition

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X