• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 1. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Den Kinderwunsch wahr werden lassen

Der Traum von der eigenen Familie

ON Redaktion von ON Redaktion
13. April 2022
in Ratgeber
Den Kinderwunsch wahr werden lassen

Symbolfoto: PIxabay

In der heutigen Zeit hegen viele Menschen den Traum von einer eigenen Familie. Die Planung des Nachwuchses gehört bei vielen Paaren zu einem festen Bestandteil des Lebens. Der Wunsch eines eigenen Kindes ist bei vielen Paaren schon früh vorhanden. Doch was ist, wenn der Nachwuchs auf sich warten lässt? Wenn die erhoffte Schwangerschaft entgegen allen Erwartungen nicht eintritt, führt das bei vielen Paaren zu einer erhöhten Verunsicherung. Belastend wird es zudem dann, wenn auch nach mehrmaligen Anläufen das Testergebnis negativ ausfällt. Wie Sie mit einer solchen Belastung am besten umgehen und wie die erhoffte Schwangerschaft doch noch eintreten kann, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Gespräche sind Balsam für die Seele

Wenn der Wunsch nach einer eigenen kleinen Familie wächst, die Schwangerschaft jedoch auf sich warten lässt, kann das zu einer großen Belastung für Paare werden. Unzufriedenheit, Frustration sowie Selbstzweifel und Versagensängste machen sich dann schnell breit. Doch es sind unsere Gedanken, die uns verunsichern und an uns zweifeln lassen. Zudem zerbrechen viele Paare an dieser seelischen Belastung und das ist besonders tragisch. Auch wenn es vielleicht nicht im ersten oder zweiten Anlauf mit einer Schwangerschaft gelingen sollte, halten Sie als Paar fest zusammen. Seelische Belastungen, ganz gleich, wodurch sie ausgelöst werden, sind für alle betroffenen Personen schlimm. Ein erster Schritt, um den Umgang mit diesen Belastungen zu lernen, sind Gespräche mit vertrauten Personen. Es kann außerdem sehr hilfreich sein, sich mit anderen betroffenen Personen auszutauschen. Viele Paare wünschen sich eigenen Nachwuchs, doch die Schwangerschaft tritt nicht ein. Sie sind also nicht allein. Tritt die Schwangerschaft auch nach mehreren Versuchen nicht ein, kann es sich lohnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hierbei stellt die Kinderwunschpraxis in Oldenburg eine hervorragende Anlaufstelle dar. Paar erhalten eine ausführliche sowie detaillierte Beratung. Zusätzlich werden sie über die Möglichkeiten und die verschiedenen Vorgehensweisen informiert. Die Kinderwunschpraxis weiß zudem, wie belastend eine solche Situation für Paare sein kann und unter welchem Druck sie stehen. Mit viel Einfühlungsvermögen sowie Empathie können Paare Schritt für Schritt an eine Schwangerschaft herangeführt werden.



Geduld und Planung

Auch in einer Kinderwunschpraxis wird man nicht von jetzt auf gleich schwanger. Es braucht seine Zeit, doch es gibt in der Zwischenzeit sowieso viel zu tun. In der heutigen Zeit erweist es sich, als äußerst schwierig einen Kitaplatz zu bekommen. Paare sollten sich also frühzeitig um einen Kitaplatz bemühen. Es ist zwar noch etwas hin, aber es kann sich bereits jetzt schon lohnen, sich Gedanken über eine geeignete Schule zu machen. Tritt die erhoffte Schwangerschaft dann endlich ein, ist die Freude natürlich grenzenlos. Kinder sind stets ein Segen und ein unbeschreibliches Wunder. Doch bevor Sie Ihren Nachwuchs in den Armen halten können, vergehen natürlich einige Monate. Genießen Sie diese Zeit und vielleicht entdecken Sie neue Vorlieben und Hobbys. Eine Schwangerschaft eignet sich zudem hervorragend dafür, um seine künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken. Bevor das Kind auf die Welt kommt, sollte außerdem noch einmal die Zweisamkeit mit dem Partner genossen werden. Insbesondere die ersten Wochen nach der Entbindung stellen viele Menschen vor eine große Herausforderung, denn von jetzt auf gleich ist alles neu und alles anders.

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Die Wichtigkeit der gynäkologischen Vorsorge

Nächster Artikel

Spritpreise entfernen sich weiter von Zwei-Euro-Marke

ON Redaktion

ON Redaktion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Studentenwerk will Hilfen wegen gestiegener Lebensmittelpreise

1. Juli 2022
Überregional

SPD blockiert Gesetz zur Finanzierung politischer Stiftungen

1. Juli 2022
Überregional

Porcupine Tree neuer Spitzenreiter der Album-Charts

1. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X