• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Festnahme nach mutmaßlichem Handel von Drogen in Oldenburg und Delmenhorst

pm/Polizei von pm/Polizei
19. Mai 2021
in Blaulicht
Handschellen Polizei

Foto: Thies Engelbarts

Festnahme nach mutmaßlichem Handel von Drogen in Oldenburg und Delmenhorst

Unter der Führung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland wurden am Dienstag zehn Objekte in Oldenburg, Delmenhorst sowie in den Landkreisen Verden und Leer durchsucht. Die Beamtinnen und Beamten des Zentralen Kriminaldienstes wurden dabei von Einsätzkräften der örtlich zuständigen Polizeidienststellen, der Zentralen Polizeidirektion und der Diensthundeführergruppe der Polizeidirektion Oldenburg unterstützt. 

Drei Personen wurden im Rahmen des Einsatzes festgenommen. Bei den Durchsuchungen wurden diverse Drogen, Waffen und Munition beschlagnahmt. 



Dem Einsatz gingen mehrmonatige Ermittlungen einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe der Zentralen Kriminaldienste der Polizeiinspektionen Oldenburg-Stadt/Ammerland, sowie Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch voraus. Diese ergaben den dringenden Verdacht, dass ein 26-Jähriger Oldenburger und ein 30-Jähriger aus Delmenhorst über Jahre hinweg im großen Umfang mit Drogen im dreistelligen Kilogramm-Bereich und in Einzelfällen auch mit Waffen einen unerlaubten Handel betrieben haben. 

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg erließ das Amtsgericht Oldenburg im Vorfeld Haftbefehle gegen die zwei Hauptbeschuldigten. Zudem wurden zwei Vermögensarrestbeschlüsse in einer Gesamthöhe von 267.500 Euro erwirkt. 

Die Ermittlungen gegen die beteiligten Personen dauern derzeit noch an.

Tags: DrogenFestnahmeHaftbefehl
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Interaktives Modul „Die Biene und der Mensch“ ab sofort im Landesmuseum Natur und Mensch

Nächster Artikel

Zeugenaufruf: Trunkenheitsfahrt mit 1,51 Promille

pm/Polizei

pm/Polizei

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill

27. März 2023
Überregional

Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz

27. März 2023
Überregional

Linken-Chef verliert Geduld mit Wagenknecht

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X