Immer mehr Menschen entdecken Casinospiele für sich und gehen dem neuen Hobby im Internet nach. In den Online-Casinos besteht kein Kleiderzwang, die Getränke sind günstiger und nach den Aussagen der Betreiber sind auch die Auszahlungsquoten viel höher. Die Auswahl an Casinos im Internet ist mittlerweile sehr groß. Woran erkennt man aber ein seriöses Online-Casino?
Seriöse Online-Casinos können eine Glücksspiellizenz vorweisen
Am 01. Juli 2021 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft getreten. Dieser neue Rechtsrahmen hat das Glücksspiel in Deutschland legalisiert und durch ein einheitliches Konzessionssystem reguliert. Hierzulande werden vor allem in Schleswig-Holstein viele Lizenzen vergeben. Jeder der seriösen Anbieter, zu denen auch die Top 10 Echtgeld Online Casinos zählen, kann eine gültige Glücksspiellizenz vorweisen. Die Lizenz wird den Casinos von den Behörden der Länder vergeben. Besonders beliebt sind Casinos mit Geschäftssitz in Malta, Großbritannien und Gibraltar.
Online-Casinos aus diesen Ländern sind normalerweise seriöse Branchenvertreter und können eine Glücksspiellizenz nachweisen. Allerdings sind im Internet immer wieder auch illegale Anbieter und Betrüger unterwegs, die wissen, dass die Lizenzen ein sehr wichtiges Kriterium für einen seriösen Spielbetrieb sind. Sie zeigen daher sehr oft gefälschte Konzessionen auf ihren Webseiten an. Dieser Fake lässt sich aber ganz einfach aufdecken. Die echten Konzessionen sind mit einem Hyperlink gekoppelt, der zur Behörde führt, die sie vergeben hat.
Nur fair und transparent dargestellte Bonusprogramme sind seriös
Bei der Bewertung eines seriösen Online-Casinos sind die verschiedenen Boni ein sehr wichtiger Faktor. Verschiedene Bonusprogramme schaffen für die Spieler einen besonderen Anreiz und bieten in der Regel auch einen Mehrwert. Wie sich dieser Mehrwert zeigt, verraten die Bedingungen, an die diese Bonuszahlungen geknüpft sind. Sehr wichtig ist, dass die Auszahlungsbedingungen der Boni fair sind und vor allem transparent und verständlich dargestellt werden. Zu diesen Bonusangeboten zählen zum Beispiel:
- der Willkommensbonus
- Freispiele oder Freespins
- der Einzahlungsbonus
Boni sind immer ein Spielanreiz und sie sind daher meist sehr attraktiv. Sind die Boni allerdings exorbitant hoch und stehen in keinem Verhältnis zur Einzahlung, sollten bei Spielern die Alarmglocken läuten. Auch wenn die Bedingungen für die Bonusprogramme nur schwer zu finden sind oder nur schwammig erklärt werden, ist dies sehr verdächtig. In seriösen Online-Casinos sind die Bedingungen kurz und vor allem sehr übersichtlich erklärt. Dies vermittelt den Spielern die gewünschte Sicherheit. Die Bonusbedingungen sind bei diesen Casinos daher auch mit wenigen Klicks zu finden.
Eine große Spielauswahl sorgt in Online-Casinos für viel Abwechslung
Ein gutes Online-Casino bietet seinen Spielern eine große Auswahl an vielen verschiedenen Glücksspielen an. Zusätzlich zu den klassischen Spielen wie Roulette, Poker, Blackjack oder auch Baccarat zählen vor allem die beliebten bunten Slots zum Angebot. Eine große Auswahl an Slots zeigt an, welches Standing ein Casino im Internet hat. Die Software der Spiele stammt immer von externen Programmierern, die auf die Spielebranche spezialisiert sind. Dazu zählen zum Beispiel NetEnt und Play’n GO, aber immer noch Playtech, Novo Line, Merkur Gaming und Microgaming. Auch wenn es mittlerweile Online-Casinos gibt, die mehr als 2.000 verschiedene Spiele anbieten, sollte eine große Auswahl trotz allem nicht überbewertet werden. Manchmal zählt Klasse statt Masse und vor allem die Qualität der Spiele. Die Spiele können bei sehr vielen Casinos in Demoversionen zuvor kostenlos getestet werden.
Ein- und Auszahlungen müssen seriös, schnell und sicher ablaufen
Wer nicht nur zum Spaß spielen möchte und den Nervenkitzel sucht, muss die Möglichkeit haben, schnell und unkompliziert Geld einzuzahlen. Die seriösen Online-Casinos wickeln Ein- und Auszahlungen bequem, schnell und vor allem sicher ab. Den Spielern stehen dazu die unterschiedlichsten Zahlungsanbieter zur Verfügung. Dazu zählen zum Beispiel Paysafecard, Skrill, Neteller und Klarna. Die gängigen Kreditkarten oder Sofort- und Banküberweisungen werden ebenfalls bei seriösen Betreibern akzeptiert.