• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Tod in Polizeigewahrsam: Ermittlungsverfahren eingestellt

Fabian Steffens von Fabian Steffens
19. Mai 2021
in Oldenburg
Tod in Polizeigewahrsam: Ermittlungsverfahren eingestellt

Gedenkfeier für Qosay K., Foto: Fabian Steffens

Tod in Polizeigewahrsam: Ermittlungsverfahren eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen mehrere Polizist:innen im Zusammenhang mit dem Tod von Qosay K. in Delmenhorst wurde eingestellt. Wie die Polizei Oldenburg mitteilte habe sich der Verdacht der fahrlässigen Tötung und der unterlassenen Hilfeleistung nicht bestätigt.

Qosay K. war Anfang März in Delmenhorst bei einer Drogenkontrolle durch die Polizei festgenommen worden. Dabei setzten die Beamt:innen Pfefferspray gegen den 19-Jährigen ein. Mutmaßlich in Folge des Pfefferspray-Einsatzes kollabierte Qosay K. in Polizeigewahrsam und verstarb einen Tag später in einem Oldenburger Krankenhaus. Der Oldenburger Polizeipräsident Johann Kühme erklärte dazu: “Mit der Entscheidung der Staatsanwaltschaft ist jetzt geklärt, dass die Ursache für den Tod von Qosay nicht im Verhalten der eingesetzten Polizeibeamten liegt.“ Dem widersprechen die Anwält:innen der Familie. Sie werfen in einer Pressemitteilung den eingesetzten Beamt:innen vor, den kollabierten K. nicht ausreichend versorgt und seine Atemnot während der Festnahme in Kauf genommen zu haben. Außerdem stellen sie die Frage, warum Qosay K. überhaupt mit auf die Wache genommen werden musste. Die dort geplante Blutabnahme sei, laut den Anwält:innen Lea Voigt und Cahit Tolan, nur bei Verkehrsdelikten üblich.



Die Ermittlungsverfahren gegen die Rettungssanitäter:innen dauern an.

Tags: EingestelltErmittlungQosay K.
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

18 Jähriger beschädigt Autos durch Tritte

Nächster Artikel

ADAC warnt vor vollen Autobahnen rund um Pfingsten

Fabian Steffens

Fabian Steffens

steffens@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Stimmung in deutscher Wirtschaft erneut verbessert

27. März 2023
Überregional

Hofreiter: Scholz muss in Ampel Richtung vorgeben

27. März 2023
Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X