• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 4. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

Waldbesetzung im Ammerland: Protest gegen die A20

Fabian Steffens von Fabian Steffens
19. Mai 2021
in Ammerland
Waldbesetzung im Ammerland: Protest gegen die A20

Foto: Fabian Steffens

Waldbesetzung im Ammerland: Protest gegen die A20

Am Wochenende verkündeten Klimaaktivist:innen, dass sie ein Waldstück in der Nähe von Wiefelstede besetzt haben. Mit der Aktion wollen sie laut eigenen Aussagen gegen den geplanten Neubau der A20 protestieren. Diese soll in den kommenden Jahren gebaut werden und Nord-West Niedersachen mit den Ostsee-Anrainerstaaten verbinden.

Allerdings gibt es viel Kritik an dem Projekt. Der BUND beklagte etwa Anfang des Jahres, dass „der Bau der A20 nicht nur klimaschädlich und naturzerstörend, sondern auch ein volkswirtschaftliches Desaster“ sei. Das sehen die Befürworter:innen des Projektes anders. Die Industrie und Handelskammer Oldenburg sieht in dem Projekt die Möglichkeit, die niedersächsischen Nordseehäfen besser an die Straßeninfrastruktur anzubinden und gleichzeitig den Verkehrsknotenpunkt Hamburg zu entlasten. Doch gerade Investitionen in weitere Infrastruktur sind es, die die Besetzer:innen im Garnholter Forst zu ihrem Protest motivieren.



Ein Aktivist, der seinen wahren Namen nicht online lesen will und sich stattdessen Yoda nennt, erklärte gegenüber ON: „In Zeiten des Klimawandels noch eine weitere Autobahn [zu] bauen kann einfach nicht sein. Wir sind hier, um den Bau dieser Autobahn zu stören. Vielleicht wird das Ammerland mit dieser Autobahn zum neuen Hotspot der Klimagerechtigkeitsbewegung.“

Trotz dieser Überzeugungen mussten die Aktivist:innen zunächst einen Rückschlag hinnehmen. Die Polizei ist bereits am Samstag auf ihre Besetzung aufmerksam geworden und hat diese beendet. Es war nicht eindeutig geklärt, ob der Waldeigentümer den Protest duldet. Die Besetzer:innen mussten den Wald verlassen, die errichteten Baumhäuser wurden am Sonntagmittag von der Polizei abgebaut. Die Aktivist:innen sind aber überzeugt, dass dies nicht das Ende des Protests sei. Auf einer Wiese eines A20-Gegners haben sie nun erstmal ein Camp außerhalb des Waldes aufgebaut.

Tags: A20BesetzungDemonstrationKlimaschutzProtest
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Angespannte Stimmung bei Pro-Palästina-Kundgebung auf dem Pferdemarkt

Nächster Artikel

Verkehrsunfall mit hohem Sach- und Personenschaden in Rastede

Fabian Steffens

Fabian Steffens

[email protected]

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
Oldenburg

Fachkräfte-Forum 2022: New Work am „normalen“ Arbeitsplatz

29. Juni 2022
Blaulicht

Radfahrerin bei Unfall auf dem Osterkampsweg schwer verletzt

1. Juli 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Finanzminister: Inflationsausgleichsprämie kommt

4. Juli 2022
Überregional

DAX dreht ins Minus – Energie wird noch teurer

4. Juli 2022
Überregional

Bundesregierung plant Zuschüsse für energieintensive Unternehmen

4. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X