Förderprogramm „Alle für’s Klima“
„Alles für’s Klima“, unter diesem Motto fördert die Stadt Oldenburg seit Februar 2021 Klimaprojekte – mit bis zu 7.500 Euro.
Gruppen oder einzelne Personen können seit Anfang des Jahres mit ihrem Projekt auf die Förderung der Stadt beantragen; Ende der Frist ist der 31. Mai.
Gefördert werden, laut einer Pressemitteilung, Projekte wie: Klimaschutzaktionen, Workshops oder Kampagnen, die keine Gewinnerzielung bezwecken und bevor der Antrag gestellt ist, nicht umgesetzt sind. Fördermittel beantragen können neben Vereinen oder Schulen auch Privatpersonen und Initiativen. Die erste von insgesamt vier Antragsfristen endet in knapp 3 Wochen; am 31. Mai. Ist die Förderung zugesagt, soll das Projekt innerhalb von 12 Monaten umgesetzt werden.
Zudem gibt es einen Wettbewerb, bei dem pro Jahr ein besonders gelungenes Projekt mit einem Preisgeld ausgezeichnet wird – in Höhe von 5.000 Euro. Laut der Stadt kann am Wettbewerb teilnehmen, wer einen Förderantrag stellt. Allerdings können bis zum 31. Dezember eines Jahres auch Projekte am Wettbewerb teilnehmen, die keine Förderung erhalten haben. Welches Projekt gewonnen hat, wird Anfang 2022 bekanntgegeben. „Besonders positiv bewertet werden dabei Klimaprojekte, die der gesamten Stadtgesellschaft nützen und möglichst viele Menschen motivieren, im Klimaschutz aktiv zu werden,“ heißt es in der zugehörigen Pressemitteilung.
Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch bei Peter Zenner unter 0441 235-4167 oder per E-Mail an [email protected] Zusätzliches Material ist unter „Alle für’s Klima“ auf www.oldenburg.de zu finden.