Impfzentrum Ammerland: Freie Kapazitäten und zu wenig Impfstoff
Nur 800 Dosen AstraZeneca erhielte der Landkreis Ammerland bis zum 6. Juni für Erstimpfungen. Für terminlich vereinbarte Zweitimpfungen werde jedoch ausreichend Impfstoff bereitgestellt, heißt es auf der Internetseite des Landkreises.
Landrat Jörg Bensberg kritisiert die Mitteilung des Sozialministeriums: „Es ist unfassbar: Es vergeht kaum ein Tag, an dem sich Bundes- und Landesminister vor die Kamera stellen, um weiteren Gruppen wie zum Beispiel den Mitgliedern der Feuerwehren zu verkünden, dass sie nunmehr auch in die Gruppe der prioritär zu impfenden Personen aufgenommen werden und damit berechtigte Hoffnungen und Erwartungen wecken. Gleichzeitig verkündet das Land Niedersachsen mit Mail vom 11. Mai 2021, dass Impfstoffe in den kommenden Wochen nur für Zweitimpfungen zugestellt werden können. Das ist ein Schlag ins Gesicht für all diejenigen, die nun schon so lange warten und sich angesichts der Ankündigungen entsprechende Hoffnungen gemacht haben.“
Zudem kritisiert Bensberg wie mit AstraZeneca umgegangen werde. Ihm zufolge wird der Impfstoff-Notstand „dadurch getoppt, dass nach Informationen des Landkreistages nicht unerhebliche Mengen des Impfstoffes AstraZeneca bei den Apothekern oder Großhändlern lagern, weil die Patienten der niedergelassenen Ärzte diesen Impfstoff allem Anschein nach teilweise ablehnen“. Das führe dazu, dass das Impfzentrum zunächst unter der Woche nicht ausgelastet sei und es so später eventuell zu „Sonderimpfaktionen“ am Wochenende käme. Daher bittet der Landrat um Geduld bei denjenigen, die nun noch länger auf ihren Impftermin warten müssen.