• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Diskussion über elektronische Abstimmung im Bundestag

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
2. April 2022
in Überregional
Bundestag beschließt weitere Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Berlin (dts) – SPD-Abgeordnete fordern die Einführung einer elektronischen Abstimmung im Bundestag. Das geht aus einem Positionspapier der Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung der SPD-Bundestagsfraktion hervor, über das die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” berichten.

“Wir wollen die Möglichkeiten der Digitalisierung auch für die parlamentarische Arbeit stärker nutzen”, heißt es darin. “Namentliche Abstimmungen wollen wir deshalb im Wege elektronischer Abstimmungen im Plenarsaal durchführen”, wird in dem Papier weiter ausgeführt. “Dadurch entfallen lange Auszählungen und die Abstimmungsergebnisse stehen schnell und transparent fest.” Der Arbeitsgruppen-Vorsitzende Johannes Fechner, einer der parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion, sagte dem RND: “Der Bundestag muss bei den namentlichen Abstimmungen im digitalen Zeitalter ankommen.”



Abstimmungen würden auf diese Weise einfacher, das Ergebnis werde schneller feststellen. “Das macht die Entscheidungen leichter nachvollziehbar.” Wichtig ist den Sozialdemokraten allerdings, dass die elektronische Stimmabgabe im Parlament stattfinden soll. “Digitale Fernabstimmungen lehnen wir ab”, heißt es in dem Positionspapier.

“Der Plenarsaal ist die Herzkammer unserer Demokratie und dort sollten deshalb die politische Debatte und die Stimmabgabe erfolgen.” Zudem wollen die SPD-Parlamentarier für mehr Transparenz in der bisher nicht-öffentlichen Ausschussarbeit sorgen – etwas durch Einsatz von Live-Streams im Internet: “Die jeweiligen Ausschüsse des Deutschen Bundestages können beschließen, Tagesordnungspunkte öffentlich zu beraten”, heißt es in dem Papier. Die Arbeitsgruppe beschreibt den von ihr gewünschten Idealzustand so: “Öffentliche Ausschusssitzungen und Sachverständigenanhörungen werden in Echtzeit übertragen, damit eine breite Öffentlichkeit die Beratungen mitverfolgen kann.”

Foto: Bundestagsplenum, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bürgerbüro Nord am 6. April geschlossen

Nächster Artikel

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Bund-Länder-Streit um Flüchtlingskosten geht weiter

8. Februar 2023
Überregional

Verdi-Vize erhöht Druck auf die Post

8. Februar 2023
Überregional

Passagierluftverkehr weiter unter Vorkrisenniveau

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X