Sinkende Inzidenz im Ammerland: wie lange bleibt die Ausgangssperre?
Die 7-Tages-Inzidenz im Ammerland sinkt. Stand heute liegt sie, laut dem Robert-Koch-Institut (RKI), bei 72,1. Wenn der Trend anhält, könnte die Ausgangssperre ab kommenden Samstag aufgehoben werden.
Seit acht Tagen gilt im Ammerland: Ab 22:00 Uhr ist Ausgangssperre. Bis Mitternacht dürfen sich Menschen alleine an der frischen Luft bewegen. Ab Mitternacht bis 5:00 Uhr braucht es einen wichtigen Grund, die Wohnung verlassen zu dürfen. Wie lange die Ausgangsbeschränkung aufrecht erhalten werden muss, ergibt sich aus der Niedersächsischen Corona-Verordnung. Darin heißt es, dass der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 100 liegen muss. Daraufhin muss der Landkreis die Maßnahmen durch Allgemeinverfügung zum übernächsten Tag aufheben.
Konkret heißt das, dass bis Donnerstag, den 6. Mai, die Inzidenz weiter unter 100 bleiben muss. Dann könnten die Maßnahmen ab Samstag teilweise gelockert werden, so Kosima Leonhard, Leiterin des Ordnungsamtes des Landkreises Ammerland. Die Lockerungen würden die Schulen, Kitas, Geschäfte und Treffen von Privathaushalten betreffen. So wären unter anderem die Rückkehr zum Wechselunterricht wieder möglich. Und auch die nächtliche Ausgangssperre könnte ab Sonntag aufgehoben werden.