Vollsperrung der Holler Landstraße überrascht Abfallwirtschaftsbetrieb
Während der nächsten zwei Wochen ist das Entsorgungszentrum des AWB am Barkenweg nur durch Umleitungen erreichbar. Der Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten auf der Holler Landstraße. Diese werden von der Niedersächsischen Landesbehörde durchgeführt und könnten sich witterungsbedingt sogar verzögern.
„Wir wurden über die Baumaßnahmen weder vorab informiert, noch hatten wir Gelegenheit, auf die verkehrliche Planung Einfluss zu nehmen“
AWB-Leiter Volker Schneider-Kühn
„Das ist für unsere anliefernden Kunden, aber auch für uns selbst sehr ärgerlich, zumal die ausgeschilderten Umwege sehr lang sind.“ so Schneider-Kühn weiter.
Im Entsorgungszentrum werden ca. 300 Tonnen Abfallstoffe täglich angeliefert von denen 270 Tonnen die Anlage wieder verlassen. Bürger:innen werden gebeten die Entsorgung von Materialien möglichst so lange zurückzuhalten, bis die Vollsperrung der Holler Landstraße wieder aufgehoben ist. Gleichzeitig wird dringend darum gebeten, möglichst nicht auf die Wertstoffannahmestelle am Langenweg, Felix-Wankel-Straße 7, auszuweichen. „Die Annahmestelle am Langenweg ist sowohl verkehrlich als auch von den Dimensionen her nicht auf größere Abfallkapazitäten ausgelegt. Sperrmüll darf dort gar nicht angenommen werden“, erklärt Schneider-Kühn. Gartenabfälle ließen sich aber beispielsweise prima auf dem eigenen Grundstück zwischenlagern.