• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Politik

Stadt beschließt neues Förderprogramm für Solaranlagen

Theresa Wunderlich von Theresa Wunderlich
15. April 2021
in Politik
Stadt beschließt neues Förderprogramm für Solaranlagen

Foto: torstensimon auf Pixabay

Stadt beschließt neues Förderprogramm für Solaranlagen

Die Stadt Oldenburg erweitert ihr Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen. Einbezogen werden nun auch Altanlagen, die nicht durch die Förderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) bezuschusst werden.

„Das städtische Förderprogramm Photovoltaik ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wesentlichen Baustein der städtischen Klimaschutzstrategie geworden. Durch eine finanzielle Aufstockung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel wird eine Erweiterung des Förderangebotes möglich, die nun auch Altanlagen umfasst“, sagt Dr. Sven Uhrhan, Umweltdezernent der Stadt Oldenburg.



Photovoltaik-Altanlagen fallen schon seit Ende 2020 aus der Förderung des EEG. Der darin erzeugte Strom wird aktuell mit etwa 3,5 Cent pro Kilowattstunde, dem sogenannten Jahresmarktwert, vergütet. Um den wirtschaftlichen Weiterbetrieb einer Anlage zu sichern, kann man diese auf eine Überschusseinspeisung umstellen. Das ermöglicht den Eigenverbrauch und ersetzt gleichzeitig den Strombezug aus externen Quellen.

Für die Umstellung muss ein Stromzähler getauscht werden. Die Kosten für diese Arbeiten in Höhe von 150 Euro werden jetzt von der Stadt Oldenburg übernommen. Ein notwendiger Förderantrag muss im Vorfeld beim Fachdienst Umweltmanagement gestellt werden.

Tags: FörderprogrammSolaranlagen
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Sozialpsychiatrischer Bericht der Stadt Oldenburg

Nächster Artikel

PKW Brand in Rastede

Theresa Wunderlich

Theresa Wunderlich

wunderlich@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Tarifgespräche im öffentlichen Dienst werden fortgesetzt

27. März 2023
Überregional

Erneut Massenproteste gegen Justizreform in Israel

27. März 2023
Überregional

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X