• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Pressemitteilungen

Bahnübergang an der Stedinger Straße darf nicht aus dem Blick geraten

ON Redaktion von ON Redaktion
12. April 2021
in Pressemitteilungen
Bahnübergang an der Stedinger Straße darf nicht aus dem Blick geraten

Foto: analogicus auf Pixabay

Bahnübergang an der Stedinger Straße darf nicht aus dem Blick geraten

Pressemitteilung der SPD Oldenburg Stadmitte-Süd / Osternburg

Aktuell werden die verkehrliche Situation am Bahnübergang in Ofenerdiek und die Planungen von Bahn und Stadt für den Bahnübergang an der Alexanderstraße breit diskutiert. Auch in der NWZ wurde dazu umfangreich berichtet. „In Osternburg haben wir die Sorge, dass die Beseitigung der höhengleichen Bahnübergänge an der Stedinger Straße aus dem Blick gerät.“ betont die Vorsitzende der SPD-Stadtmitte- Süd/Osternburg Gabriela Wiegand.
An den Ortsverein wird immer wieder herangetragen, dass Busse, Autos, Fahrräder und Fußgänger*innen an den Bahnübergängen an der Stedinger Straße oft viele Minuten vor den geschlossenen Schranken stehen. Rückstaus bis zur Amalienbrücke sind keine Seltenheit. Bei dem Doppelbahnübergang an der Stedinger Straße handelt es sich um den Bahnübergang mit den meisten Zugquerungen, da über die Gleise sowohl die Verkehre nach Bremen als auch nach Osnabrück bedient werden. „Bereits jetzt ist diese Eisenbahnkreuzung ein großes Verkehrshindernis, zumal der Verkehr in den vergangenen Jahren u.a. durch IKEA deutlich gewachsen ist und durch die Neubauvorhaben am Hafen weitere Verkehre zu erwarten sind.“ betont der Co-Vorsitzende Raphael Heitmann.


Um hier für Abhilfe zu sorgen, setzt sich der SPD-Ortsverein bereits seit vielen Jahren für eine Beseitigung der höhengleichen Bahnübergänge an der Stedinger Straße ein. Vor einigen Jahren wurde bereits eine Machbarkeitsstudie durch die Stadt eingeholt. Diese ist zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Bahnunterführung verkehrstechnisch und städtebaulich umsetzbar ist. Seither ist wenig geschehen, auch weil sich Rat und Verwaltung darauf verständigt hatten, zunächst den Ausgang des Klageverfahrens zwischen Stadt und Bahn abwarten zu wollen.
Nunmehr ist es mit der Beschlussfassung über den städtischen Haushalt 2021 gelungen, dass für die Beseitigung des Bahnübergangs an der Stedinger Straße Haushaltsmittel in Höhe von 100.000 € und eine Verpflichtungsermächtigung in gleicher Höhe für 2022 bereitgestellt worden sind. Mit den Haushaltsmitteln soll die Planung einer konkreten Lösung vorangetrieben werden, die den Doppelbahnübergang an der Stedinger Straße ersetzt. „Es ist sehr erfreulich, dass die SPD-Fraktion diese von uns eingebrachte Forderung in denHaushaltsberatungen durchsetzen konnte.“ so Heitmann.



Die Dringlichkeit der Beseitigung des höhengleichen Bahnübergangs an der Stedinger Straße wird in naher Zukunft noch steigen, denn der Schienenverkehr auf beiden Strecken wird zunehmen. Dies gilt sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr. „Wir setzen daher alles daran, den höhengleichenDoppelbahnübergang so schnell wie möglich zu beseitigen, um die Verkehrssituation auf der Stedinger Straße zu verbessern und Verkehrsteilnehmer*innen und Anwohner*innen zu entlasten. In diesem Zusammenhang muss auch über eine weitere Forderung des Ortsvereins – nämlich die Schaffung von Bahnhaltepunkten an den Standorten der ehemaligen Stadtteilbahnhöfe in Osternburg und Krusenbusch – gesprochen werden. “ fasst Wiegand die Erwartungen der örtlichen SPD an Stadt und Bahn zusammen.

Tags: BahnübergangPressemitteilungSPD
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Schwer verletzte nach Unfall auf der Donnerschweer Straße

Nächster Artikel

Ladendiebstahl: 33-Jähriger stiehlt Kaffee

ON Redaktion

ON Redaktion

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Reichsbürger: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Mordversuch

22. März 2023
Überregional

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei

22. März 2023
Überregional

VW will Industriestrompreis von weniger als 7 Cent pro kWh

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X