• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Kulturelli – Oldenburgs kulturelle Fahrradrallye

Fabian Steffens von Fabian Steffens
8. April 2021
in Kultur
Kulturelli – Oldenburgs kulturelle Fahrradrallye

Foto: Kulturelli

Kulturelli – Oldenburgs kulturelle Fahrradrallye

Nach über einem Jahr Corona Pandemie vermissen viele Menschen Kulturelle Angebote und Veranstaltungen. Da Museen und Theater weitgehend geschlossen bleiben, haben sich zwei Oldenburger:innen etwas anderen überlegt: Eine Fahrradrally, in der die Teilnehmenden verschiedenste Orte der Kultur in Oldenburg entdecken können.

Angelehnt ist das Format an Alleycats, eine Fahrradrally, die ursprünglich von Radkurier:innen erfunden wurde. „Wir haben selbst schon oft an Alleycats teilgenommen und auch schon selbst welche mit organisiert, aber wir wollten auch eins machen, bei dem es nicht auf Geschwindigkeit ankommt“ sagt Gesine Geppert, eine der beiden Initator:innen. Wer einen der begehrten 200 Plätze erwischt hat, bekommt ein sogenanntes Manifest ausgehändigt, mit dessen Hilfe die verschiedenen Ziele per Rad erreicht werden können um dort jeweils kleine Rätsel zu lösen. Aufgrund der Druckkosten ist die Zahl der Manifest begrenzt, doch Menschen müssen nicht alleine fahren, sondern können Freund:innen und Familie mitnehmen. Dabei liegt es an jedem selbst, die geltenden Corona Schutzmaßnahmen einzuhalten und nicht als große Gruppe aufzutreten. 



Die Orte, an denen die Rätsel gelöst werden sollen, werden vielen Menschen bekannt vorkommen, wenn sie mit dem Rad in Oldenburg unterwegs sind. Doch es gibt auch Orte, auf die Gesine Geppert und Menso von Ehrenstein erst durch ihre Vorbereitung gestoßen sind. „Es gibt aber in Oldenburg noch viel mehr zu entdecken, wir konnten nicht alle Orte mit reinnehmen“ erklärt Menso von Ehrenstein. 

Die beiden Initiator:innen hatten die Idee für Kulturelli bereits im vergangen Frühjahr. Nur weil die bekannten Orte der Kultur nicht im gewohnten Maße offenstehen, sollte man nicht auf Kultur verzichten, sondern vielmehr entdecken alltägliche Kultur auf Oldenburgs Straßen und Plätzen entdecken. Die Idee scheint einen Nerv getroffen zu haben. Auf 200 Plätze meldeten sich gut 700 Menschen an. Da die Manifeste im Vorfeld gedruckt werden mussten, konnten nicht alle berücksichtigt werden. „Aber auch diejenigen, denen wir leider absagen mussten, haben uns freundlich für die Arbeit gedankt“ erklärt Gesine Geppert im Rahmen der Manifest Ausgabe. Die Ausgaben der Manifeste ist der einzige Moment, in dem sie die Teilnehmer:innen zu Gesicht bekommen. Immer wieder kommen Menschen und erzählen wie sehr sie sich über Kulturelli freuen, so etwa eine Person, die sich über die Ausgabe des Manifests freut: „Was für eine Großartige Aktion, ich bin schon Fan“. Neben dem Manifest gibt es für alle eine „Spokescard“, eine etwa Visitenkarten große, einlaminierte Karte, die zwischen die Speichen des Fahrrads gesteckt werden kann. Damit erkennt sich die Teilnehmer:innen von Kulturelli auch gegenseitig. 

Wer die Rätsel innerhalb von drei Wochen gelöst hat, kann das Manifest per Post zurückschicken und mit etwas Glück einen der Preise gewinnen. Wer leider keinen Platz bekommen hat, oder zu spät davon erfahren hat, kann darauf hoffen, dass es nicht die letzte Ausgabe von Kulturelli war.

Tags: FahrradKulturelli
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

A29: Unfälle nach Hagelschlag

Nächster Artikel

Letzter Bauabschnitt am Hochheider Weg beginnt

Fabian Steffens

Fabian Steffens

steffens@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Weinerzeugung 2022 über Vorjahresniveau

27. März 2023
Überregional

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche deutlich gestiegen

27. März 2023
Überregional

RB-Stürmer Poulsen zweifelte wegen Verletzungen am eigenen Körper

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X