Neue Seniorenvertretung
2021 wird in Oldenburg eine neue Seniorenvertretung gewählt
Seit 1999 gibt es auf Grundlage eines Ratsbeschlusses diese Interessenvertretung für alle älteren Bürger:innen. Ziel ist die Stärkung der aktive Teilnahme von älteren Bürger:innen am gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Leben. Das Motto dafür lautet „Nicht ohne uns, über uns!“.
Die wesentlichen Aufgaben der Seniorenvertretung sind die Beratung und Information ratsuchender Bürger:innen, die Mitwirkung bei Maßnahmen und Programmen für ältere Menschen in der Stadt Oldenburg und die Vertretung der Interessen Älterer in der Öffentlichkeit.
Bald endet die Amtszeit der aktuellen Seniorenvertretung. Im Herbst werden deshalb auf der Delegiertenversammlung neue Mitglieder für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt. Zur Wahl stellen können sich Personen, die mindestens 60 Jahre alt und an Vereine, eine Kirchengemeinde oder eine Institution aus der Stadt Oldenburg angebunden sind. Die Delegiertenversammlung wählt dann im Oktober acht der neun Vorstandsmitglieder der Seniorenvertretung. Das neunte Mitglied wird durch die Heimbeirät:innen und Heimfürsprecher:innen der Oldenburger Alten- und Pflegeheime gestellt.
Interessierte Bürger:innen ab 60 melden sich für eine Aufstellung zur Wahl bei der Koordinierungsstelle Altenhilfe im Amt für Teilhabe und Soziales. Eine Anmeldung muss schriftlich per Mail an koordinierungsstelle.altenhilfe@stadt-oldenburg.de bis Montag, den 3. Mai 2021, erfolgen.