• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

1,5 Millionen Euro Förderung für das theater wrede +

Thies Engelbarts von Thies Engelbarts
15. März 2021
in Kultur, Oldenburg, Regional
1,5 Millionen Euro Förderung für das theater wrede +

Von links nach rechts: Juliane Taggeselle (flausen+), Hanna Naber (MdL, SPD), Ulf Prange (MdL, SPD), Dennis Rohde (MdB, SPD), Winfried Wrede (Gründer) und Lou Kordts (flausen+), Foto: theater wrede +

1,5 Millionen Euro Förderung für das theater wrede +

Das theater wrede + wurde für das Förderprogramm „Verbindungen Fördern“ ausgewählt. Durch das Projekt „flausen+“ sollen kleine und mittlere freie Spielstätten und regional arbeitende Kunstschaffende bundesweit vernetzt und unterstützt werden. 1,5 Millionen Euro werden durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) über die nächsten drei Jahre bereitgestellt.

„Mit Kongressen und Festivals wollen wir den Austausch und Wissenstransfer zwischen Künstler:innen, Spielstättenbetreiber:innen und Politik in weiteren Regionen vorantreiben. Das bedeutet für das Modell und damit für die freie Theaterszene einen gänzlich neuen Schritt in die Zukunft: neue Spielstätten sowie neue Partner:innen für die flächendeckende Förderung von Künstler:innen sollen und können nun erstmals gewonnen, eingebunden, unterstützt und praktisch vernetzt werden.“ so Winfried Wrede, Gründer des Theater- und Stipendiennetzwerkes. Dieses Angebot sei besonders für Künstler:innen wichtig, die in ländlichen Regionen leben und einen schwierigeren Zugang zu Fördermöglichkeiten haben.



Neben dem theater wrede + seien noch drei weitere Initiativen aus anderen Bundesländern ausgesucht worden. Ein wichtiger Wegbereiter sei der Oldenburger MdB Dennis Rhode (SPD) gewesen. Zusammen mit Hanna Naber (MdL, SPD) und Ulf Prange (MdL, SPD) gratulierte Rhode vor Ort:

„Die Kulturszene ist stark von der Coronapandemie getroffen, daher ist diese Förderung ein wichtiges Zeichen für alle Kulturschaffenden in der Region und umzu.“

Dennis Rhode, MdB

Vor 10 Jahren gründete das theater wrede + mit bundesweiten Spielstättenpartner:innen das Modellprojekt flausen+ zur Vernetzung, Begleitung und Professionalisierung von Künstler:innen. Als stetig wachsendes Netzwerk aus freien Theatern gehören mittlerweile 26 Spielstättenpartner:innen aus 13 Bundesländern dazu. Dabei ermöglichen sie Künstler:innen jährlich ein Stipendienprogramm zu nutzen, bieten im Anschluss Unterstützung für die Finanzierung einer Koproduktion und geben im dritten Schritt einen Rahmen, um die Koproduktion als Gastspieltour auf Bühnen bundesweit zu zeigen. Dadurch sei flausen+ zum Wegbereiter für eine prozessuale künstlerische Entwicklung geworden und präge den Begriff der szenischen Forschung als wichtigen Grundbaustein für zeitgenössisches Theater.

140 Bewerbungen um ein Stipendium bei flausen+ erhalte das theater wrede + jedes Jahr. Auch dieses Jahr werden neun Stipendien vergeben. Um der wachsenden Nachfrage in Zukunft besser zu begegnen, wurde eine gemeinnützige GmbH mit Hauptsitz in Oldenburg gegründet. Am 17. Juni 2021 soll dieses mit einem Festakt gefeiert werden.

Tags: FörderprogrammFörderungTheater
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Corona: Testzentren starten mit kostenlosen Testangeboten

Nächster Artikel

A28: Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Thies Engelbarts

Thies Engelbarts

Chefredakteur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Abschaltung letzter AKWs wohl nicht vor dem 15. April

20. März 2023
Überregional

Eurogruppen-Chef wirbt um Vertrauen in Banken

20. März 2023
Überregional

Reporter ohne Grenzen kritisiert Floridas geplantes Medien-Gesetz

20. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X