Kippen-Gully: Hier dürfen die Kippen auf den Boden fallen
Testprojekt mit Boden-Aschenbechern am Lappan
Fallengelassene Zigarettenkippen sind ein großes Problem für viele Städte. So auch in Oldenburg. Neben den optischen Problemen belasten Zigarettenkippen das Grundwasser sehr stark, denn Nikotin ist sehr leicht wasserlöslich. „Gerade an Bushaltestellen werden Zigarettenreste schnell mal am Boden ausgetreten, wenn der ersehnte Bus sich der Haltestelle nähert“, sagt AWB-Leiter Volker Schneider-Kühn. Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenstummeln ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit bis zu 50 Euro Bußgeld geahndet werden
Nun sollen am Lappan fünf Bodenaschenbecher an den Bussteigen A,B und D in die Pflasterung eingebaut werden. Die Zigaretten fallen dort durch ein Gitter in einen Sammelbehälter, der einmal die Woche von der AWB geleert werden wird.
Vorbild für dieses Projekt sind die Benelux-Länder, die schon seit Jahren positive Erfahrungen mit Bodenaschenbechern machen. Wenn das Projekt auch in Oldenburg positiv verläuft, sollen weitere Stellen der Stadt mit Bodenaschenbecher erhalten. Die Stadt stellt für dieses Projekt 10.000 Euro zur Verfügung.