• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Mieter und Verbraucher dringen auf Hilfe gegen Energiekostenanstieg

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
31. Januar 2022
in Überregional
Studie: Gas wird zum Jahreswechsel mindestens 20 Prozent teuer

Berlin (dts) – Mieterbund, Umwelthilfe und Verbraucherschützer verlangen, dass die Regierung rasch gegen die hohen Energiekosten vorgeht. In einem gemeinsamen Forderungskatalog, über den die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Dienstagausgabe) vorab berichtet, fordern die Verbände Heizkostenzuschüsse und geringe staatliche Abgaben auf den Strompreis.

“Mieter leiden unter den höchsten Strompreisen in Europa, den aktuellen Preissprüngen auf dem Öl- und Gasmarkt und der vollen CO2-Preis-Umlage für Heizung und Warmwasser”, sagte Melanie Weber-Moritz, Bundesdirektorin des Mieterbundes, der FAZ. “Ein `Weiter so` kann es jetzt nicht mehr geben – die Energiekostenkrise kommt spätestens seit dem Jahreswechsel mit massiven Kostensteigerungen bei den privaten Haushalten an.” Konkret fordern die Verbände, zügig die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Stromsteuer auf ein Minimum zu senken sowie Industrieausnahmen wie auch Eigenkapitalzinssätze der Netzbetreiber ebenfalls. Weiter sollen Strom- und Gassperren bis zum 1. April ausgesetzt werden. Auch sei der geplante Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger zu niedrig.



Der vorläufige Förderstopp von energetischen Sanierungen müsse schnell beendet werden. “Ein Großteil der Förderung floss bislang in den Neubau und teilweise in Standards, die nicht mit den Klimazielen vereinbar sind”, sagte Barbara Metz, stellvertretende Bundesgeschäftsführerin, der FAZ. Die Verbände machen für die hohen Energiepreise und die zunehmende Wohnkostenkrise neben den Entwicklungen auf dem globalen Öl- und Gasmarkt vor allem staatliche und regulative Fehlanreize verantwortlich. “Neben Sofortmaßnahmen wie dem Aussetzen von Strom- und Gassperren müssen der Energieverbrauch im Gebäudesektor und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zur Wärmeerzeugung reduziert werden”, sagte Thomas Engelke, Leiter Team Energie und Bauen beim Verbraucherzentrale Bundesverband. Die Forderungen unterstützen neben dem Mieterbund, der Umwelthilfe und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zudem der Sozialverband VdK Deutschland, der Bund der Energieverbraucher, der Bundesverband Wärmepumpe, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik sowie der Internationale Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen – Natureplus.

Foto: Heizung, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Ministerin Schulze will “feministische Entwicklungspolitik”

Nächster Artikel

Kryptos im Alltag: Mehr als ein Investment?

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26133 Oldenburg am 02.02.2023, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    - Alter Postweg 125 - VIVA Fitness
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X