• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 13. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Klingbeil warnt vor Krieg „mitten in Europa“

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
25. Januar 2022
in Überregional
Klingbeil warnt vor Krieg „mitten in Europa“

Berlin (dts) – Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil ist davon überzeugt, dass sich ein Einmarsch Russlands in die Ukraine noch verhindern lässt. Aber es stehe „Spitz auf Knopf“, sagte Klingbeil dem „Spiegel“.

In den nächsten Tagen oder Wochen werde sich klären, ob es „Krieg mitten in Europa“ gebe. Im Falle eines russischen Angriffs lägen „alle Optionen auf dem Tisch“, sagte Klingbeil. Auf die Frage, warum die Bundesregierung mögliche Sanktionen gegen Russland nicht konkret ankündige, sagte Klingbeil: „Wer so denkt, hat nicht verstanden, wie internationale Politik funktioniert.“ Wie genau Deutschland im Fall der Fälle reagieren würde, „das wird die russische Seite in dem Moment zu spüren kriegen, wo sie diese Grenze überschreitet“.



Eine kriegerische Auseinandersetzung würde den Kontinent komplett verändern, warnte Klingbeil. Auf die Frage, warum die Bundesregierung die Lieferung von Defensivwaffen an die Ukraine ausschließe, sagte Klingbeil: „Es ist richtig, erst mal über Frieden zu reden.“ Man müsse auch darüber nachdenken, wie es in Russland ankomme, wenn jeden Tag neue Drohungen kommen. Jedes Gesprächseinladung an die Russen mache es den Hardlinern in Moskau schwerer, die Situation weiter eskalieren zu lassen.

Außerdem sei im Koalitionsvertrag klar verabredet, dass es keine Waffenlieferungen in Krisengebiete mehr geben wird. Deutschland brauche eine restriktivere Rüstungspolitik.

Foto: Lars Klingbeil, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Baskets gehen auch in Braunschweig unter

Nächster Artikel

US-Börsen lassen nach – Fed-Entscheidung erwartet

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Politik

Ökostrom durch Photovoltaik für die Arbeit in Berlin

9. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021
Oldenburg

Trauer um ehemaligen Stadtkämmerer

9. August 2022
Kultur

Festival „EAE“ im alten Oldenburger Klärwerk startet am Wochenende

5. April 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 28.10.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Schlossplatz 16 - Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 45859 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 342,2

13. August 2022
Überregional

NRW-Integrationsministerin will mehr Zuwanderung von Fachkräften

13. August 2022
Überregional

Gesamtmetall-Chef rechnet mit Protesten wegen Energiepreisen

13. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X