Entertainment in der Region Oldenburg: Die besten Ideen!
Oldenburg. Alle Bewohner:innen Niedersachsens zieht es immer mal wieder nach Oldenburg, denn in dieser Stadt leben kulturelle Angebote auf. Das Entertainment ist auf alle möglichen Zielgruppen und Interessen ausgelegt und so garantiert ein Besuch in der schönen Stadt ein einmaliges Wochenende.
Ob eine Kneipentour, der Besuch eines Konzerts, das Abhängen in Clubs oder der Besuch in einem niedlichen Kino – in Oldenburg haben sich viele Veranstalter niedergelassen und bitten zum Empfang.
Darüber hinaus zieht es immer wieder Spieler in die Gegend, denn zum Beispiel in Bad Zwischenahn kriegen Tourist:innen ein echtes Las Vegas-Feeling in der hiesigen Spielbank. Diese konkreten Ereignisse gehören unbedingt auf die To-Do-Liste, wenn es Reisende nach Oldenburg und Umgebung verschlägt.
Bunte Vielfalt und garantierte Abwechslung
Wer ein sinnvolles Mittel gegen Depression und Alltagstrott sucht, sollte unbedingt das jährlich stattfindende Oldenburger Stadtfest aufsuchen. Im Vergleich zum Stadtfest in anderen Orten ist dieses ein richtiger Höhepunkt. Es gibt ganze 18 Bühnen, auf denen sich während der Zeit des stadtfestes 80 Livebands niederlassen. Dazu gibt es 15 DJs, die 300.000 Besucher:innen unterhalten. Die Verpflegung wird von zahlreichen Imbissbuden sichergestellt und auch die Biermeile ist vor Ort.
Der Kramermarkt für kleine und große Kinder
Mit dem Kramermarkt können sich Erwachsene in ihre Kindheit zurückversetzen lassen und auch Kinder sind herzlich eingeladen. Dieser Markt lässt alte Traditionen aufleben und kombiniert sie mit neumodischen Highlights.
Besonders in Szene gesetzt: gigantische Karussells, zu denen ein überdimensionales Kettenkarussell gehört. Wer die niedersächsische Stadt einmal von oben sehen will, muss in die Höhe. Das Riesenrad auf dem Kramermarkt lädt Verliebte und Familien vor allem bei Dunkelheit ins atemberaubende Lichtermeer der Stadt ein.
Zocken ohne Grenzen – ganz in der Nähe von Oldenburg
Die Gemeinde Bad Zwischenahn steht allen Spieler:innen bereit, denn hier ist eine schicke Spielbank installiert. Poker, Black Jack, American Roulette und Cubes laden zu einem Tischspiel im Salon des Casinos ein. Dazu gibt es natürlich viele Automaten für alle, die die bunten Zylinder der Slots favorisieren. Am besten gehen Spieler:innen in der Gruppe ins Casino, denn dann macht das Spielen noch viel mehr Spaß.
Übrigens: Das Casino nahe bei Oldenburg befindet sich in einem Umgebindehaus, was äußerst außergewöhnlich und schon allein einen Besuch wert ist. Innen hat das Casino einen klassischen Spielbank-Charakter. Um eingelassen zu werden, benötigen Spieler einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Aufgepasst: Glücksspiel kann süchtig machen!
Shopping in Oldenburg – hier werden Träume wahr
In kaum einer anderen Stadt bereitet das Einkaufs-Erlebnis so viel Freude wie in Oldenburg. Hier ist alles klein und überschaubar und doch können Shopping-Fans hier einen ganzen Tag verbringen. Die liebliche Gestaltung der Fußgängerzone lädt zum Verweilen ein. Gehen Shopping-Fans durch die Gassen, können sie allerhand entdecken.
Kleine Lädchen mit außergewöhnlichem Sortiment sind ebenso inklusive. Immer wieder gibt es interessante Handwerkskunst zu entdecken und zu bestaunen. Wer noch mehr in die alten Traditionen eintauchen will, darf sich den Wochen- und Bauernmarkt nicht entgehen lassen.
LPs leben in Oldenburg auf
Schallplatten gehören noch längst nicht der Vergangenheit an. Das weiß man auch in Oldenburg. Es ist sogar das Gegenteil der Fall! Die Platten sehen für junge Leute einfach nur cool aus und dürfen daher im Jugendzimmer nicht fehlen. Die ältere Generation weiß die Klangqualität noch mehr zu schätzen und immer mehr moderne Musiker bringen ihre Alben auch auf LPs heraus.
Diese LPs und frühere Schätze gibt es direkt in Oldenburg zu kaufen. Mittlerweile gibt es kaum noch Städte mit einem richtigen Plattenladen. In Oldenburg gehört er zum Programm. Denn die Stadt weiß Zukunft und Vergangenheit miteinander zu vereinen und so wird gerade auch viel im Bereich des Wohnungsmarktes viel getan.
Ein Ereignis für alle Menschen
Nachhaltigkeit ist voll im Trend. Kein Wunder, denn billige Massenware hat längst ausgedient. Die Menschen sehnen sich nach der Natur und nach ursprünglicher Vielfalt. Themen wie Herkunft von Produkten, Herstellungsweise und gerechte Löhne betreffen alle.
In Oldenburg hat man daher das Handgemacht Festival ins Leben gerufen. Hier werden nachhaltige Produkte verkauft und jedes Produkt ist voller Liebe. Neben alternativ-orientierten Menschen, zieht das Festival jährlich viele Touristen an, denn hinsichtlich der Nachhaltigkeit ist Oldenburg ein Vorreiter.
Zusätzlich zu den handgemachten künstlerischen Produkten gibt es während des Festivals noch mehr zu entdecken. Untermauert von einem tollen musikalischen Programm macht das Schlendern über den Markt richtig viel Spaß.
Das Lesen gehört ins Zentrum
Wörter sind die Grundbausteine unserer Kommunikation. Leider lesen immer weniger Kinder und Jugendliche. Die meisten entscheiden sich eher für audiovisuelle Lernmaterialien und sehen von Literatur gänzlich ab.
Dieser Trend führt zur Steigerung des Analphabetentums. Um dem Einhalt zu gebieten, hat sich Oldenburg für eine Kinder- und Jugendbuchmesse entschieden. Hier sind natürlich nicht nur junge Gäste geladen. Eltern, Großeltern, Freunde und andere Interessierte können daran teilnehmen und sich an den vielfältigen Möglichkeiten des Lesegenusses erfreuen.
Kino für emotionale Filmmomente
Die besten Filme können TV-Fans im Casablanca Kino in Oldenburg sehen. Wer sich die Webseite des Kinosanschaut, ist bereits angetan. Überall rote Sitze und ein rotes Design. Das lieblich gestaltete Kino hat ganz besondere Angebote: Im Kinderkino können Kids endlich Filme genießen, die für ihr Alter gedacht sind. Für Geburtstage und ein schönes Wochenende mit den Kleinen ist das sicher eine tolle Idee.
Oder wie wäre es mit den Live Übertragungen von Filmen? Auch das hat das Casablanca zu bieten. Damit auch Schleckermäulchen nicht zu kurz kommen, haben sich die Mitarbeiter:innen des Casablanca Kinos etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Kaffee-Kuchen-Kino. Hier steht neben einem tollen Streifen auch ein Stück Kuchen auf dem Programm – nicht nur für Senior:innen eine willkommene Abwechslung.
Neumodische Museen für neue Generationen
Oldenburg steckt voller Museen. Höhepunkt ist sicherlich das Computermuseum. In direkter Umgebung des Bahnhofs gelegen, ist das Museum die erste Anlaufstelle für Tourist:innen. Und: Es gibt viel zu entdecken. Alle Computer der Anfänge bis zur Gegenwart sind ausgestellt. Kleine Tüftler und wissenschaftlich Interessierte kommen gerne hierher, um ihrer Computerfreude das Sahnehäubchen aufzusetzen.
Übrigens: In zahlreichen Lokalen gibt es die Möglichkeit den Hotspot zu nutzen. Daher ist es nicht unbedingt nötig, die mobilen Daten für die Verwendung des Internets einzusetzen. Das ist noch ein Grund, weshalb es vor allen Dingen jüngere Leute nach Oldenburg zieht.