• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Anhebung der Minijob-Grenze bedroht bis zu 200.000 reguläre Stellen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
20. Januar 2022
in Überregional
Kurzarbeit steigt erstmals seit Februar wieder

Berlin (dts) – Die geplante Anhebung der Minijob-Grenze von 450 auf 520 Euro pro Monat droht bis zu 200.000 sozialversicherungspflichtige Jobs zu vernichten, die in Minijobs umgewandelt werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Linksfraktion auf der Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA), wie die „Rheinische Post“ berichtet.

Demnach verdienten zum Stichtag 31. Dezember 2020 rund 162.000 Beschäftigte in sogenannten Midi-Jobs monatlich zwischen 501 und 550 Euro, weitere 134.000 lagen zwischen 451 und 500 Euro. Gehe man von einer statistischen Gleichverteilung im Einkommensbereich zwischen 501 bis 550 Euro aus, seien in diesem Bereich von der Anhebung der Minijob-Grenze auf 520 Euro etwa 65.000 Menschen betroffen. Addiere man diese zum Einkommensbereich zwischen 451 und 500 Euro, ergebe dies eine Zahl von rund 200.000 Arbeitnehmern, deren Midi-Jobs in Zukunft wegfielen, so die Linksfraktion. Die Ampel-Koalition hat die Anhebung der Minijob-Grenze auf 520 Euro in ihren Koalitionsvertrag geschrieben.



Kritiker bemängeln, dass Mini-Jobber nicht sozial abgesichert sind. Durch die Anhebung der Verdienstgrenze dürften Minijobs jedoch noch attraktiver werden. Ende September waren 6,2 Millionen gewerbliche Minijobs angemeldet. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie Anfang 2020 war ihre Zahl wieder merklich gestiegen.

Foto: Arbeitsamt in Aschersleben, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Städtetag drängt auf ausreichende kommunale Impfkapazitäten

Nächster Artikel

Wirtschaft pocht auf schnellere Genehmigungsverfahren

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Kontroverse um ein neues Stadion – Bauausschuss mit vorläufigem Beschluss

19. Mai 2022
Überregional

Warum E-Zigaretten eine echte Alternative sind

18. Mai 2022
Blaulicht

Unfall auf der A29: Frau rast in Baustelle

23. Mai 2022
Blaulicht

Straße „Am Denkmal“ gesperrt: Schwerer Unfall in Elmendorf

23. Mai 2022
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen: Diebe haben es auf Katalysatoren abgesehen

20. Mai 2022
Kultur

Proteste gegen Faisal Kawusi

7. Mai 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 23.05.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 28.07.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Schlossplatz - Schloßplatz - BluMo

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Video-Sprechstunde wird häufiger genutzt

23. Mai 2022
Überregional

Edin Terzic wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund

23. Mai 2022
Überregional

Grüne schließen Alleingang bei Bundeswehr-Sondervermögen nicht aus

23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
  • Sport
  • Überregional
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X