• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Barrierefreie Treppenhäuser in Mieteinheiten stellen ein Problem dar

ON Redaktion von ON Redaktion
19. Januar 2022
in Ratgeber
Barrierefreie Treppenhäuser in Mieteinheiten stellen ein Problem dar

Symbolfoto: Pixabay

Viele Senioren leben heute zur Miete in einem Mehrfamilienhaus und haben dort nicht immer die Chance, eine Wohnung im Erdgeschoss oder auch Parterre zu erhalten. Gerade die Treppen sind jedoch eine große Herausforderung im Alter. Hier stellt sich die Frage, wie Barrierefreiheit erreicht werden kann. Tatsächlich ist es nicht so einfach, einen Treppenlift im Mehrfamilienhaus einzubauen.

Die Problematik mit dem Fluchtweg

Oft scheitert ein Treppenlift in einem Mehrfamilienhaus gar nicht daran, dass es keine Zusage für diesen gibt. Stattdessen ist das Problem eher der Fluchtweg. Eine Treppe in einem Mehrfamilienhaus ist in erster Linie ein Fluchtweg und dieser muss freigehalten werden. Bei einem sehr schmalen Treppenhaus besteht daher oft gar keine Möglichkeit, dies zu erreichen. Möchte ein Mieter gerne für den Innenbereich im Treppenhaus einen Lift haben, muss er einen Antrag beim Vermieter stellen. Dieser kann den Antrag allerdings auch ablehnen. Wichtig ist es, dass der Mieter ein berechtigtes Interesse nachweisen muss.



Dies liegt beispielsweise dann vor, wenn er seine Wohnung ohne den Lift nicht mehr oder nur noch unter starken Schmerzen erreichen kann. Generell ist es also von Vorteil, wenn klare Gründe dafür vorliegen, dass ein Treppenlift benötigt wird. Bei einer Mietsache oder auch einer Eigentümergemeinschaft kann dadurch deutlich besser argumentiert werden.

Wichtig ist es, dass die Treppe eine bestimmte Breite behält, damit sie als Fluchtweg genutzt werden kann. Daher wird meist nur dann einem Treppenlift zugestimmt, wenn dieser auch nach oben geklappt werden kann. Nutzer sind verpflichtet, den Treppenlift immer dann nach oben zu klappen, wenn dieser nicht benötigt wird.

Die Kostenübernahme für den Lift im Mehrfamilienhaus

Wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus, wenn der Treppenlift durch den Vermieter genehmigt wurde? In diesem Fall stellt sich natürlich die Frage, wer den Umbau finanziert. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die Kosten für einen Treppenlift selbst zu tragen. Stattdessen kann er vom Mieter verlangen, dass dieser die Kosten selbst übernimmt. Wenn der Mieter über eine Pflegestufe verfügt, ist auch ein Antrag bei der Pflegekasse möglich. Im Rahmen des Antrages kann dann entschieden werden, ob es eine finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse gibt.

 

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bayerns Gesundheitsminister verlangt Klarheit zur vierten Impfung

Nächster Artikel

DAX legt zu – Lieferdienste gefragt

ON Redaktion

ON Redaktion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Kontroverse um ein neues Stadion – Bauausschuss mit vorläufigem Beschluss

19. Mai 2022
Überregional

Warum E-Zigaretten eine echte Alternative sind

18. Mai 2022
Blaulicht

Unfall auf der A29: Frau rast in Baustelle

23. Mai 2022
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen: Diebe haben es auf Katalysatoren abgesehen

20. Mai 2022
Blaulicht

Straße „Am Denkmal“ gesperrt: Schwerer Unfall in Elmendorf

23. Mai 2022
Kultur

Proteste gegen Faisal Kawusi

7. Mai 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 23.05.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 28.07.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Schlossplatz - Schloßplatz - BluMo

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Video-Sprechstunde wird häufiger genutzt

23. Mai 2022
Überregional

Edin Terzic wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund

23. Mai 2022
Überregional

Grüne schließen Alleingang bei Bundeswehr-Sondervermögen nicht aus

23. Mai 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
  • Sport
  • Überregional
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X