• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Vorerst sind Bauanträge weiterhin in Papierform einzureichen

Start der elektronischen Kommunikation wird verschoben – Kundenzentrum Bau berät

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
27. Dezember 2021
in Kultur, Oldenburg, Regional
Oberbürgermeister überreicht Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis

Foto: Eli Digital Creative

Oldenburg. Wichtige Information für Architekten und Bauherren: Sämtliche Arten von Bauanträgen, Anzeigen, Mitteilungen und beizufügenden Bauvorhaben müssen vorerst weiterhin schriftlich beim Amt für Umweltschutz und Bauordnung eingereicht werden. Eigentlich sollte laut Niedersächsischer Bauordnung (NBauO) zum 1. Januar 2022 die elektronische Kommunikation der unteren Bauaufsichtsbehörde der Stadt Oldenburg für alle Verfahren nach Paragraph 3a, Absatz 1, Satz 1, beginnen – doch technische Gründe, die nicht in der Hand der Stadt Oldenburg liegen, verschieben den Start.

Da der Beginn der elektronischen Übermittlung auf einen späteren, noch zu benennenden Zeitpunkt verschoben wird, gilt zunächst eine Übergangsfrist. Bis dahin sind die Bauanträge und weitere Anlagen weiterhin als Dokument in Papierform an das Amt für Umweltschutz und Bauordnung (Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz, Industriestraße 1 a, 26121 Oldenburg) zu übermitteln.



Wer vorab Fragen hat oder sich beraten lassen möchte, kann sich an das Kundenzentrum Bau unter der Telefonnummer 0441 235-3637 oder -3673 sowie per E-Mail an kundenzentrumbau(at)stadt-oldenburg.de wenden. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags zusätzlich von 13.30 bis 15.30 Uhr vor Ort erreichbar.

Tags: Aktuellanträgeelektronischsystem
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Vorsicht geboten beim Böllern

Nächster Artikel

Ressourcen durch das Recycling von Handys schonen

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

30. Juni 2022
Überregional

DAX lässt deutlich nach – Rezessionsängste bremsen

30. Juni 2022
Überregional

Supreme Court begrenzt Regierungsbefugnisse zu Emissionsausstoß

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X