• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Corona

Kein Mangel an Impfstoffen und Imofterminen

Boostern jetzt nach drei Monaten – Stadt will Tempo hochhalten – freie Kapazitäten

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
21. Dezember 2021
in Corona, Oldenburg, Regional
Lockerungen für Geimpfte und Genesene

Symbolfoto: Spencer Davis auf Pixabay

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg setzt in ihren Impfpunkten die aktuelle Booster-Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) ab sofort um. Laut STIKO soll die Auffrischungsimpfung für Erwachsene bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden können. Bislang hatte die STIKO einen Abstand von fünf bis sechs Monaten empfohlen.

Derzeit ist genügend Impfstoff vorhanden, und es stehen zahlreiche freie Termine in den Impfpunkten zur Verfügung. „Ich bitte alle, die jetzt die anstehende Booster-Impfung benötigen, eines unserer Impfangebote wahrzunehmen. Wer noch nicht geimpft ist, sollte das schleunigst nachholen. Nutzen Sie die Chance, sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Je mehr Menschen durch eine Impfung immun sind, desto weniger kann sich das Virus ausbreiten und Schaden anrichten“, appelliert Sozialdezernentin Dagmar Sachse.



Wer einen festen Termin ohne Wartezeit möchte, dem bieten sich im Impfpunkt Schlosshöfe (Schloßplatz 3) viele Gelegenheiten: Für Januar und Februar waren am Dienstag noch mehrere Zeitfenster buchbar. Der neu eröffnete Impfpunkt Wechloy (Posthalterweg 10) hat im Januar noch freie Termine sowohl für Impfberechtigte ab zwölf Jahren als auch für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Für den Standort Wechloy wurden bereits weitere Termine für Februar freigeschaltet.

In den Impfpunkten wird auch in der Woche nach Weihnachten geimpft. Es stehen zwischen dem 27. bis 30. Dezember allerdings nur noch vereinzelt Termine für Vorab-Buchungen zur Verfügung. Wer sich rund um die Feiertage noch kurzfristig impfen lassen möchte, dem sind die offenen Impfangebote zu empfehlen:
– Impfpunkt Kreyenbrück, Ewigkeit 20 (10 bis 15 Uhr) am 23. Dezember, 28. Dezember, 30. Dezember und 4. Januar.
– Impfpunkt Schlosshöfe, Schlossplatz 3 (10 bis 18 Uhr) am 22. Dezember, 29. Dezember und 5. Januar.

Die Impfkampagne in der Stadt Oldenburg ist im Dezember mit Riesen-Schritten vorangekommen. Allein in der vergangenen Woche wurden gut 18.000 Schutzimpfungen gegen das Coronavirus – davon fast 85 Prozent Auffrischungsimpfungen – in Arztpraxen, in den von der Stadt betriebenen Impfpunkten und beim Einsatz der mobilen Impfteams verabreicht. Insgesamt 12.983 Impfungen entfielen in der Vorwoche dabei auf niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, 5.146 gingen auf das Konto der Impfpunkte und der mobilen Impfteams.

In den Impfpunkten Schlosshöfe, Kreyenbrück und Wechloy wurden bisher (Stand 20. Dezember) 11.220 Impfungen verabreicht. Die mobilen Impfteams haben 5.182 Impfungen vorgenommen. „Dieses Tempo möchten wir sehr gerne beibehalten“, sagt Sozialdezernentin Dagmar Sachse.

Nach dem derzeitigen Stand ist geplant, am 17. Januar 2022 einen weiteren Impfpunkt bei der Universität Oldenburg am Uhlhornsweg zu eröffnen. Gleichzeitig stellt sich die Stadtverwaltung auf weitere Booster-Impfungen im Frühjahr ein und arbeitet an der dafür notwendigen Impf-Infrastruktur.

Weitere Informationen zu Impfmöglichkeiten gibt es online unter www.oldenburg.de/impfpunkt und www.oldenburg.de/kinderimpfung sowie telefonisch unter 0441 235-4960 (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr).

Tags: AktuellImpfenImpftermine
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Versammlungen können jetzt online angezeigt werden

Nächster Artikel

DAX erholt sich deutlich – Energiepreise steigen

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Reporter ohne Grenzen kritisiert Floridas geplantes Medien-Gesetz

20. März 2023
Überregional

Dax schiebt sich bis zum Mittag ins Plus – Banken weiter im Fokus

20. März 2023
Überregional

Baerbock verteidigt langsames Tempo bei Sanktionen

20. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X