• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

EZB lässt Pandemie-Notfallankaufprogramm auslaufen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
16. Dezember 2021
in Überregional
EZB lässt Pandemie-Notfallankaufprogramm auslaufen

Frankfurt/Main (dts) – Die Europäische Zentralbank (EZB) will das Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) Ende März 2022 auslaufen lassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag mit.

Die Fortschritte bei der wirtschaftlichen Erholung ermöglichten eine schrittweise Reduzierung des Tempos der Anleihenkäufe in den kommenden Quartalen, hieß es zur Begründung. Der Reinvestitionshorizont für das PEPP soll unterdessen verlängert werden. Man wolle den Bestand an Anleihen bis Ende 2024 konstant halten. Die EZB hält sich zudem offen, Nettokäufe im Rahmen des PEPP bei Bedarf wieder aufzunehmen, “um negativen Schocks im Zusammenhang mit der Pandemie entgegenzuwirken”.



Insgesamt setzt die EZB ihre ultralockere Geldpolitik weiterhin fort. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag unter anderem, die Zinssätze nicht anzutasten. Damit bleibt der Zinssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent. Für Einlagen bei der EZB müssen Banken weiterhin Strafzinsen in Höhe von 0,50 Prozent zahlen.

Dies war allgemein so erwartet worden. Seit September 2019 gelten diese Konditionen bereits. Der Rat gehe davon aus, dass die Leitzinsen auf ihrem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden, bis die Inflation weit vor Ende des Projektionshorizonts und dauerhaft für den Rest dieses Zeitraums zwei Prozent erreiche, hieß es in einer Mitteilung der EZB. Mittelfristig müsse sich die Inflation bei zwei Prozent stabilisieren. Dies könne auch eine Übergangszeit bedeuten, in der die Inflation “moderat” über dem Zielwert liege, so die Notenbank weiter.

Foto: EZB, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Paritätischer: Armutsquote erreicht neuen Höchststand

Nächster Artikel

SEO – warum so wichtig?

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

FDP fordert “China-Stresstest”

8. Februar 2023
Überregional

MH17-Ermittler: Putin genehmigte Raketenlieferung an Separatisten

8. Februar 2023
Überregional

Bund-Länder-Streit um Flüchtlingskosten geht weiter

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X