• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 2. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Verpackung reduzieren – im Supermarkt genau hinsehen

ON Redaktion von ON Redaktion
16. Dezember 2021
in Ratgeber
Verpackung reduzieren – im Supermarkt genau hinsehen

Verpackungsmüll ist für die Umwelt eine große Belastung. Auch wenn sich hier schon viel getan hat, so sind Lebensmittelanbieter dennoch in vielen Fällen darauf angewiesen, die Produkte sicher zu verpacken. Ein gutes Beispiel sind die Barrierefolien, die Lebensmittel vor äußeren Einflüssen schützen sollen. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie schon beim Einkauf im Supermarkt der Verpackungsmüll deutlich reduziert werden kann.

To-go besser nicht nutzen

Es ist natürlich verlockend, in der Mittagspause schnell in den Supermarkt zu gehen und sich hier ein paar To-Go-Produkte zu kaufen. Salate oder auch andere Snacks sind praktisch verpackt und können dann direkt gegessen werden. Sie bringen aber auch viel Verpackungsmüll mit sich. Besser ist es, sich einen frischen Salat in eine selbst mitgebrachte Schale füllen zu lassen und diesen dann zu essen. Auch die Vorbereitung der Snacks oder des Essens für die Arbeit spart Verpackung und Geld.



Keine Plastikbecher für den Joghurt

Noch immer wieder Joghurt vermehrt in Plastikbechern verkauft. Diese bringen ein geringes Gewicht mit und lassen sich einfach entsorgen. Allerdings belasten sie auch die Umwelt stark. Besser ist es, auf die Alternative im Glas zurückzugreifen. Viele Hersteller bieten inzwischen unterschiedliche Sorten an Joghurt im Glas an. Die Gläser können dann im Haushalt verwendet oder auch in den Container gebracht werden. So gelangen sie wieder in den Kreislauf.

Generell ist es empfehlenswert, beim Kauf auf das Mehrwegzeigen zu achten. Hier ist sichergestellt, dass die Verpackung weiter verwertet wird.

Regelmäßig frisches Brot statt Aufbackbrötchen

Wer die Möglichkeit hat, der sollte lieber häufiger kleine Mengen an frischem Brot kaufen und sich dieses in einen Stoffbeutel packen lassen. Dadurch kann sehr gut auf Toast oder auch auf Aufbackbrötchen in Folie verzichtet werden. Auch wenn es auf den ersten Blick nur geringe Verpackungsmengen sind, werden diese so noch weiter reduziert.

Der Einkauf an der Frischetheke

Die Hinweise zum Brot sind auch für Fisch, Wurst und Käse ein guter Tipp. In vielen Supermärkten ist es inzwischen möglich, seine eigene Dose mitzubringen und sich an der Frischetheke Wurst und Käse in der gewünschten Menge hineinlegen zu lassen. Das hat auch gleich den Vorteil, dass keine zu großen Mengen gekauft werden und es zu Lebensmittel-Müll kommt.

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

SEO – warum so wichtig?

Nächster Artikel

Lauterbach kündigt 35 Millionen vorgezogene Moderna-Impfdosen an

ON Redaktion

ON Redaktion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Justizminister hält Maskenpflicht ab Herbst wieder für möglich

2. Juli 2022
Überregional

Virologe Stöhr nennt Lauterbach-Warnungen „Panik-Orchester“

2. Juli 2022
Überregional

Formel 1: Sainz Jr. holt Pole im Regen von Silverstone

2. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X