• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 1. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Ratgeber

E Scooter mit Straßenzulassung – die unabhängige Freiheit der Straße genießen

ON Redaktion von ON Redaktion
15. Dezember 2021
in Ratgeber
E Scooter mit Straßenzulassung – die unabhängige Freiheit der Straße genießen

Symbolfoto: Pixabay

E Scooter sind das Fortbewegungsmittel der letzten Jahre. Wer hätte damals damit gerechnet, dass ein Roller fortan die Massen bewegt. Der Ansatz der Mikromobilität wurde bis zum heutigen Zeitpunkt perfektioniert. Unabhängig auf den Roller steigen und von A nach B düsen. Und das als vollwertiger Verkehrsteilnehmer ohne Wenn und Aber. Das ist die Zukunft der Mobilität, zumindest aus Sicht der rollenden Bewegung.

Die handlichen rollenden Spaßmacher sind wahre technische Meisterwerke. Leicht und dennoch widerstandsfähig ausgelegt für die tägliche Nutzung. Robust für alle Wetterlagen und stabil gebaut. Technisch sind die E Scooter mittlerweile zuverlässige Lastentiere. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei unglaublichen 22 km/h und im Bereich der Weite sind bis zu 30 Kilometer möglich. Mit diesen Ansätzen und Leistungen sind die modernen Roller eine beliebte Alternative zu den weitaus kostspieligeren E Bike Varianten.



E Scootern ist Leidenschaft und eine Lebenseinstellung

Und das sehen nicht nur junge Menschen. Der durchschnittliche E Scooter Nutzer ist schon im fortgeschrittenen Alter angelangt. Scootern hält jung und ein wenig Bewegung ist, trotzt Elektroantrieb, immer noch notwendig. Der E Scooter mit Straßenzulassung transportiert nicht nur Menschen, sondern auch eine Einstellung. Unabhängig durch die Stadt rollen, so wie einst in Kindheitstagen. Natürlich ist heutzutage alles nur ein wenig komfortabler.

Sicherheit geht vor. Natürlich sind alle Modelle mit einer Straßenzulassung technisch auf einem hochwertigen Sicherheitsniveau angelangt. Geprüfte Sicherheit, wie es in der Verkehrssicherheit vorgeschrieben ist. Die Straßenzulassung ist ein Merkmal der hochwertigen Verarbeitung. Denn ohne eine intensive Prüfung würde keiner dieser Roller sich nur einen Meter fortbewegen.

Die Alternative für den Arbeitsweg – ein wenig Nachhaltigkeit geht immer

Verschiedene Leistungsstufen sowie Rahmen- und Reifengrößen bilden die Grundausstattung eines E Scooters. Je nach Wattleistung erreichen die modernen Fortbewegungsmittel akzeptable Leistungen. Wer kurz vom Bahnhof zur Arbeit fahren möchte, der wird die kurzen Strecken mit dem E Scooter lieben. Flexibel in der Handhabung und ein sicheres Fahrgefühl zeichnen die hochwertigen Scooter mit Straßenzulassung aus.

Es ist der pure Fahrspaß, das wird jeden Nutzer bereits nach wenigen Metern klar. Der praktische Nutzen, die einfache Handhabung und die hochwertige Verarbeitung, dass alles spricht für die neue Generation der E Scooter. Und sind Sie nun bereit für eine Probefahrt?

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bischof Bätzing sieht katholische Kirche in tiefer Krise

Nächster Artikel

Roth für einheitlichere Regeln in Kulturbranche

ON Redaktion

ON Redaktion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Banken wollen Milliarden vom Staat zurück

1. Juli 2022
Überregional

Studentenwerk will Hilfen wegen gestiegener Lebensmittelpreise

1. Juli 2022
Überregional

SPD blockiert Gesetz zur Finanzierung politischer Stiftungen

1. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X