Oldenburg. Auch nach dem Ende des Lamberti-Marktes 2021 haben die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt weiterhin die Möglichkeit, Misteln, Lampen oder Wintermode an Marktständen zu erwerben. Mehrere Händlerinnen und Händler hatten die Verwaltung vor der Absage des Lamberti-Marktes gebeten, weiter verkaufen zu dürfen. Dieser Bitte kommt die Stadt gerne nach. Die Verkaufsstände können im Wege einer Sondernutzung ihren Betrieb unter den aktuell für den Einzelhandel geltenden Regelungen fortführen. Die ersten Buden haben bereits wieder geöffnet.
Die Stände orientieren sich an den Öffnungszeiten der Innenstadt. Sonntags findet kein Verkauf statt.
Im Einzelnen sind folgende Verkaufsstände in der Innenstadt zu finden:
• Winterbekleidung und Filzartikel (Rathaus)
• Leuchthäuser und Leuchtsterne (Rathaus)
• Teelichtgläser (Rathaus)
• Dufthölzer (Rathaus)
• Misteln (Rathausmarkt gegenüber Galeria Kaufhof)
• Wintertextilien (Lambertikirche)
• Kerzen (Lambertikirche)
• Vogelhäuser (Ecke Kirchgang zum Kasinoplatz)
• Mundgeblasene Glasartikel (Eingang Kirchgang gegenüber Woyton)
• Crêpes (Eingang Schloßplatz)
• Wintertextilien (Schloßplatz)
Mit der Absage des Lamberti-Marktes findet zudem der Wochenmarkt wieder auf dem Rathausmarkt statt. Dieser war zuvor auf den Kasinoplatz ausgewichen.