• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 13. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Flugverkehr in Deutschland erstmals seit März wieder rückläufig

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
6. Dezember 2021
in Überregional
Flugverkehr in Deutschland erstmals seit März wieder rückläufig

Langen (dts) – Im November hat sich der Flugverkehr in Deutschland erstmals seit März 2021 wieder rückläufig entwickelt. Das teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Montag mit.

Insgesamt 174.673 Flüge sind demnach in Deutschland gestartet, gelandet oder haben den deutschen Luftraum durchquert. Die Verkehrszunahme der Sommer- und Herbstmonate hat sich damit im November nicht fortgesetzt. Im verkehrsstarken Oktober waren noch 208.414 Flüge im deutschen Luftraum unterwegs gewesen. Im November ging die Verkehrszahl nun um mehr als 33.000 Flüge zurück – ein deutlicher Knick der Wachstumskurve.



Ein Rückgang der Verkehrszahlen im Herbst bildet zwar die typische Kurve im Jahresverlauf ab – Flughäfen, Fluggesellschaften und auch die DFS hatten nach eigenen Angaben jedoch mit der Wiederaufnahme der Flüge in die USA Anfang November die Hoffnung auf stabilere Verkehrszahlen verbunden. Im Unterschied zu den anderen Airports hatten die Frachtflughäfen Leipzig und Köln/Bonn in der Corona-Zeit weniger starke Rückgänge zu verzeichnen. Dieser Trend setzte sich fort. Schon im Oktober hatte der Standort Leipzig die Verkehrszahlen von 2019 wieder erreicht, im November übertraf er sie sogar: Es wurden 6.667 Starts und Landungen gezählt, ein Plus von 11,1 Prozent gegenüber November 2019 (6.002).

Der Flughafen Köln/Bonn – im Oktober noch rund 24 Prozent unter den Zahlen von 2019 – lag im November mit 8.794 Flügen im nur noch rund 16 Prozent unter dem Niveau des Vorkrisenmonats (10.476). Insgesamt registrierte die DFS zwischen Anfang Januar und Ende November rund 1,497 Millionen Flüge im deutschen Luftraum. Das ist bereits einen Monat vor Jahresende mehr als im gesamten Vorjahr: 2020 wurden lediglich 1,463 Millionen Flüge gezählt. Trotz des Anstiegs ist das Verkehrsaufkommen verglichen mit dem Vorkrisenniveau aber nach wie vor gering.

2019 hatte es im deutschen Luftraum insgesamt 3,337 Millionen Flüge gegeben.

Foto: Flughafen BER, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

GdP lobt Nominierung Faesers als Innenministerin

Nächster Artikel

19-Jähriger nach mehreren Straftaten in Justizvollzugsanstalt

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Politik

Ökostrom durch Photovoltaik für die Arbeit in Berlin

9. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021
Oldenburg

Trauer um ehemaligen Stadtkämmerer

9. August 2022
Kultur

Festival „EAE“ im alten Oldenburger Klärwerk startet am Wochenende

5. April 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 28.10.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Schlossplatz 16 - Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 45859 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 342,2

13. August 2022
Überregional

NRW-Integrationsministerin will mehr Zuwanderung von Fachkräften

13. August 2022
Überregional

Gesamtmetall-Chef rechnet mit Protesten wegen Energiepreisen

13. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X