• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 3. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Corona

Verstärkte Hilfe im Einzelhandel durch die Stadt

An drei zentralen Stellen werden ab Mittwoch 2G-Bändchen ausgegeben

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
6. Dezember 2021
in Corona, Oldenburg, Regional
Vor Impfgipfel: Niedergelassene Ärzte fordern mehr Freiheiten für Geimpfte

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg hilft dem Einzelhandel bei der Umsetzung der vom Land Niedersachsen angekündigten 2G-Regelung fürs Shoppen. Den Planungen zufolge müssen die Geschäfte kontrollieren, dass nur noch vollständig gegen das Coronavirus geimpften oder von einer Covid-Infektion genesenen Menschen der Zutritt gewährt wird. „Wir wollen die Händlerinnen und Händler von diesem Kontrollaufwand entlasten“, kündigt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann an. „Die Kontrollpflicht überfordert den Einzelhandel.“ Um Unterstützung zu leisten, greift die Stadtverwaltung das beim Lamberti-Markt praktizierte Bändchen-Prinzip auf: An drei zentralen Stellen in der Innenstadt sollen sich die Besucherinnen und Besucher mit 2G-Nachweis ein tagesaktuelles Bändchen fürs Handgelenk abholen können. Damit entfällt dann die 2G-Kontrolle an jedem einzelnen Geschäftseingang.

„Wir sind der Stadt dankbar, dass sie den Einzelhandel mit dieser Maßnahme so tatkräftig unterstützt und die Mitarbeitenden in den Geschäften dadurch entlastet! Wir hoffen, dass möglichst viele Kundinnen und Kunden diese Möglichkeit nutzen werden“, sagt Friedrich-August Fisbeck, 1. Vorsitzender des City Managements Oldenburg (CMO).



Als Standorte für Bändchen-Ausgabe wurden Leffers-Eck, Julius-Mosen-Platz und Rathausmarkt festgelegt. Der Oldenburger Schaustellerverband stellt dafür Hütten zur Verfügung. Neben den farblich wechselnden Tagesbändchen in Papierform werden auch die bewährten (Dauer-)Bändchen mit dem „Lamberti-Markt“-Aufdruck ausgehändigt, die als längerfristiger 2G-Nachweis gelten und bei mehrmaligen Besuchen der Innenstadt verwendet werden können. Alle im Zuge des Lamberti-Marktes schon ausgegebenen Stoffbändchen sollen in den Geschäften als Nachweis akzeptiert werden. Die Bändchen sind gegen Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Nachweises in Verbindung mit einem Personalausweis erhältlich.

Die Bändchenausgabe-Buden werden ab Mittwoch, 8. Dezember, einsatzbereit sein. Sie sollen montags bis samstags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sofortprogramm Innenstadt.

Auf einer Sondersitzung am Dienstag, 7. Dezember, will der niedersächsische Landtag über eine neue, verschärfte Corona-Verordnung beraten. Es wird erwartet, dass als eine Maßnahme auch die von der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz vereinbarte Einführung der 2G-Regel für den Einzelhandel in die Verordnung eingearbeitet wird.

Tags: AktuellCoronaRegeln
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bundeswehrverband verlangt Zukunftsplan von Lambrecht

Nächster Artikel

Koalitionsvertrag wird am Dienstag unterschrieben

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Überregional

Abgetrennter Kopf vor Bonner Landgericht abgelegt – Festnahme

28. Juni 2022
Oldenburg

Nachhaltigkeitsleitbild beschlossen: Ein lebenswertes Oldenburg für alle

17. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Linke fordert Preisdeckel für Nahrung

3. Juli 2022
Überregional

Sainz gewinnt F1-Rennen in Silverstone – Schumacher punktet

3. Juli 2022
Überregional

Unterstützung für 2G und 3G im Bundestag schwindet

3. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X