• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 1. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Vorzeitige Schließung des Lamberti-Marktes am Samstagabend

Stadt und Schausteller reagieren auf Publikumsschwund durch 2G-plus-Regel

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
3. Dezember 2021
in Kultur, Oldenburg, Regional

Die Stadtbibliothek bereitet kleine Weihnachtsüberraschungen vor. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Der Lamberti-Markt 2021 wird vorzeitig beendet: Samstag, 4. Dezember, ist der letzte Tag. Um 21.30 Uhr schließt die vorweihnachtliche Budenstadt ihre Pforten – endgültig für dieses Jahr. Mit dieser Entscheidung, die Oberbürgermeister Jürgen Krogmann im Einvernehmen mit dem Verwaltungsausschuss getroffen hat, kommt die Stadtverwaltung der Bitte des Oldenburger Schaustellerverbandes nach, den Markt zu beenden. Die vom Land Niedersachsen mit dem Erreichen der Corona-Warnstufe 2 verordnete und seit Mittwoch, 1. Dezember, geltende 2G-plus-Regelung für den Besuch des Weihnachtsmarktes hat zu einem Publikumsschwund geführt, der keinen wirtschaftlichen Betrieb mehr ermöglicht.

„Wir haben diese Entscheidung schweren Herzens getroffen. Aber unter den derzeitigen Bedingungen ist sie richtig. Deswegen kommen wir der Bitte des Schaustellerverbandes nach“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. „Dass wir diesen Wunsch äußern mussten, tut uns in der Seele weh. Wir haben alles versucht, aber die aktuell geltenden 2G-plus-Regeln halten die meisten Menschen davon ab, den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Das funktioniert wirtschaftlich einfach nicht“, bedauert Schausteller-Chef Michael Hempen.



Dass aktuell auch geimpfte und genesene Menschen einen negativen Schnelltest-Nachweis vorlegen müssen, hat sich als zu hohe Hürde für den Besuch des Weihnachtsmarktes erwiesen. In der Auftaktwoche vom 16. bis 20. November mit dem Kennenlernen der Bändchen-Regelung war der Lamberti-Markt noch recht gut besucht gewesen. Bereits die Verschärfungen der Warnstufe 1 – das Einführen einer 2G-Regelung und die Maskenpflicht zum 24. November – hatten dafür gesorgt, dass die Zahl der Gäste stark nachließ. Seit am 1. Dezember die weiteren Restriktionen der Warnstufe 2 in Kraft getreten waren, wird der Markt kaum noch besucht. Am 1. Dezember ließen sich nur 29 Menschen ein Tagesbändchen an den städtischen Ausgabestellen aushändigen. Am 2. Dezember – an einem eigentlich besucherstarken Donnerstagabend, waren nur rund 200 Gäste auf dem Markt anwesend.

Auch die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin in dieser Woche und die bisherigen Ankündigungen auf Landesebene zur nächsten Neufassung der Corona-Schutzverordnung haben keinen Anlass gegeben, darauf zu hoffen, dass die Restriktionen für Weihnachtsmärkte geändert werden. Im Gegenteil: Bei einem Erreichen der Warnstufe 3 ist ohnehin die zwingende Schließung von Weihnachtsmärkten zu befürchten.

Die Stadtverwaltung sieht daher ebenfalls keine Perspektive, den Lamberti-Markt 2021 erfolgreich fortzusetzen. Mit einer kurzfristigen Absage des Marktes soll ein weiterer finanzieller Schaden für die Marktteilnehmenden vermieden werden.

Tags: Lamberti-MarktOldenburgSchließungWeihnachtsmarkt
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Lesben- und Schwulenverband: Koalitionsvertrag gutes Signal

Nächster Artikel

Ab Montag 6. Dezember, 3G-Regel in Dienstgebäuden

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Justizminister will Infektionsschutzgesetz überarbeiten

1. April 2023
Überregional

1. Bundesliga: Mainz gewinnt in Leipzig

1. April 2023
Überregional

Landkreistagspräsident drängt Habeck zu Strompreisreform

1. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X