• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Gegen den Müll geht der Abfallwirtschaftsbetrieb nun vollelektrisch vor

Schnelle Eingreiftruppe mit umweltfreundlichem Klein-Lkw unterwegs bald immer mehr unterwegs.

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
3. Dezember 2021
in Oldenburg, Regional
Gegen den Müll geht der Abfallwirtschaftsbetrieb nun vollelektrisch vor
Oldenburg. Ob illegal entsorgter Unrat oder verschmutzte Containerstellplätze: Die „KehrForce OL“, die sich in der Stadt um das Einsammeln von unerlaubten Abfallablagerungen kümmert, ist ab sofort selbst umweltfreundlich im Einsatz. Stadträtin Dr. Julia Figura hat am Mittwoch, 1. Dezember, dem Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) einen vollelektrischen Klein-Lkw übergeben.

„Der Abfallwirtschaftsbetrieb deckt mit seinem vielseitigen Aufgabenspektrum ganz zentrale Bereiche des Umweltschutzes ab. Da liegt es nahe, diese Aufgaben auch so umweltschonend wie möglich durchzuführen“, betont Dr. Figura. „Und da der AWB, wie die gesamte Stadtverwaltung auch, Strom zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen bezieht, verursacht dieses Fahrzeug nur noch geringfügig klimabelastende Kohlendioxid-Emissionen“, betont die Dezernentin.

Da Klein-Lkws für solche Einsatzzwecke noch nicht in Serie hergestellt werden, hat der AWB ein Fahrzeug nach seinen Wünschen und Anforderungen umbauen lassen. So wurden unter anderem eine kippbare Ladepritsche und ein Planengestell aufgebaut.



„Wir beabsichtigen, nach und nach Teile unserer Fahrzeugflotte auf alternative, klimaschonende Antriebe umzustellen“, informiert Volker Schneider-Kühn, Leiter des AWB. „So haben wir neben diesem Fahrzeug einen vollelektrischen Pkw sowie zwei mit Wasserstoff angetriebene Abfallsammelfahrzeuge bestellt. Und innerstädtische Fahrten legen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits seit vielen Jahren überwiegend umweltfreundlich mit zwei Pedelecs und nicht mit Pkws zurück“, freut sich Schneider-Kühn.

Die Umstellung des AWB-Fuhrparks erfolgt auch vor dem Hintergrund einer im Jahr 2019 durchgeführten Treibhausgas-Bilanz des AWB. In dieser Studie wurden klimabelastende Tätigkeiten des AWB klimaentlastenden Aktivitäten gegenübergestellt und miteinander verrechnet. Zu den klimabelastenden Faktoren gehören alle Prozesse mit Energieverbrauch und direkten Emissionen wie eben Pkw- und Lkw-Fahrten. „Obwohl uns in der Klimastudie bereits bestätigt wurde, dass wir aufgrund unserer vielfältigen Recyclingaktivitäten sehr klimaschonend agieren, möchten wir mit einer klimafreundlichen Mobilität einen weiteren bedeutsamen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, betont Schneider-Kühn.

Weitere Informationen zur „KehrForce“ und der Kampagne „Bleib sauber, Oldenburg!“ finden sich unter www.oldenburg.de/awb.

Tags: AktuellAWBOldenburg
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bremens Bürgermeister: Ausnahmen von Impfpflicht berücksichtigen

Nächster Artikel

Zeugensuche nach zwei Diebstählen auf Edewechter Landstraße

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
Überregional

Forscher warnen vor Vertrauensverlust in deutsche Klimapolitik

27. März 2023
Überregional

Weinerzeugung 2022 über Vorjahresniveau

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X