• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Professor Wolfgang Nebel erhält Wirtschaftspreis

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
12. Dezember 2020
in Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Professor Wolfgang Nebel erhält Wirtschaftspreis

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel (links) nahm den „Oldenburger Bullen“ aus den Händen von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann entgegen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Professor Wolfgang Nebel erhält Wirtschaftspreis

Oberbürgermeister Krogmann zeichnet OFFIS-Vorstandsmitglied mit dem „Oldenburger Bullen 2020“ aus

Der „Oldenburger Bulle 2020“ geht an den Oldenburger Wissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel. Der 64-jährige Informatiker, Ingenieur und Vorstand des Instituts OFFIS erhielt den Preis am Donnerstag, 10. Dezember, im Oldenburger Rathaus aus den Händen von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Wegen der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung in ganz kleinem Rahmen statt. Die eigentliche Feierstunde wird nachgeholt, wenn die Situation es wieder erlaubt.

„Das Engagement von Professor Nebel als langjähriger Vorstandsvorsitzender des Informatik-Instituts OFFIS für Digitalisierung, Innovationen und Forschungstransfer ist standortfördernd, nachhaltig und weitsichtig. Es ist von unschätzbarem Wert für den Ruf der Stadt Oldenburg als anerkanntes Forschungs- und Dienstleistungszentrum weit über die Grenzen der Region hinaus“, begründet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann die Auszeichnung. Professor Nebel sei ein wertvoller Wegbereiter und Unterstützer für die Positionierung und Profilierung Oldenburgs in der Welt der Wissenschaft, betont Krogmann.



Im Mittelpunkt der Verdienste Wolfgang Nebels steht OFFIS, das sowohl national als auch international als namhafte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung anerkannt ist und sich unter seiner Leitung weltweit als Kompetenzzentrum für wichtige Anwendungsbereiche der Informatik einen Namen gemacht hat. Regionale Unternehmen hat er mit Innovationen aus der Forschung zusammengeführt, so dass sie im nationalen und internationalen Wettbewerb wettbewerbsfähig bleiben können.

Seiner Initiative und seinem unermüdlichen Einsatz sind auch die Ansiedlung weiterer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen und die Entwicklung des IT-Campus am Standort Oldenburg im Zuge der Digitalisierungsoffensive des Landes Niedersachsen zu verdanken. Oldenburg wird damit über ein Leuchtturmprojekt im Bereich der Informationstechnologie verfügen und seine Attraktivität für Studierende, Fachkräfte und Unternehmen erhöhen.

Der „Oldenburger Bulle“ wird im zweijährigen Rhythmus (bis 2006 jährlich) an Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft vergeben, die sich um den Hochschul- und Wirtschaftsstandort Oldenburg in besonderem Maße verdient gemacht haben. Die Preisträger erhalten eine vom Worpsweder Künstler Waldemar Otto gestaltete Bronzeplastik in Form eines Bullen sowie eine Urkunde.

Bisherige Preisträgerin und Preisträger des Oldenburger Bullen waren Prof. Joachim Lenz (2003), Dr. Werner Brinker (2004), Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jürgen Appelrath (2005, verstorben 2016), Dr. Jörg Bleckmann (2006), Prof. Dr. Reto Weiler (2008), Dr. Rolf Hollander (2010) Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Kaminski (2012), Martin Grapentin (2014), Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier (2016) und Dipl.-Biologin Elke Haase (2018).

Tags: OFFISOldenburger BulleWirtschaftspreisWolfgang Nebel
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

The Hidden Art Project kreiert für das Stadtmuseum neues «M»

Nächster Artikel

Hier blitzt die Stadt KW51

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Hofreiter: Scholz muss in Ampel Richtung vorgeben

27. März 2023
Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X