• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 3. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

The Hidden Art Project kreiert für das Stadtmuseum neues «M»

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
12. Dezember 2020
in Oldenburg, ON Top, Pressemitteilungen, Regional
The Hidden Art Project kreiert für das Stadtmuseum neues «M»

Der Schriftzug des Stadtmuseums Oldenburg mit dem neuen Buchstaben „M“ des Künstlerkollektives The Hidden Art Project. Foto: Sascha Stüber

The Hidden Art Project kreiert für das Stadtmuseum neues «M»

Kooperation für das Programm „Neue Konturen“ im Januar und Februar 2021 geplant

Anfang der Woche wurde im Rahmen einer künstlerischen Aktion ein «M» aus dem Schriftzug „Stadtmuseum“ an der Fassade des Museums entfernt. Nun hat das Museum einen zeitgemäßen Ersatz mit ganz eigenem Charakter erhalten. Das Oldenburger Künstlerkollektiv The Hidden Art Project hat ein neues «M» entworfen und am Mittwochabend an der Fassade angebracht. Leuchtend gelb hebt es sich von der dunklen Schieferverkleidung des Gebäudes ab und vervollständigt den Schriftzug.

Freuen sich über das neue «M» im Schriftzug „Stadtmuseum“: Sammlungsleiterin Franziska Boegehold-Gude und Museumsleiter Dr. Steffen Wiegmann. Foto: Sascha Stüber

„Mit dem Buchstaben von The Hidden Art Project gibt es ein weiteres Kunstwerk an unserem Gebäude. Das neue «M» verbindet wunderbar das Alte, Traditionelle mit dem Neuen und steht damit auch für den Aufbruch des Museums, der im März 2021 mit dem Start des Neubaus beginnt“, sagt Museumsleiter Dr. Steffen Wiegmann.



Das künstlerische «M» gibt zudem einen Ausblick auf das Programm des Stadtmuseums Anfang nächsten Jahres. Vom 15. Januar bis zum 28. Februar 2021 kooperiert es mit The Hidden Art Project. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler des Kollektivs präsentieren vor und am Gebäude ihre Installationen und Werke, die eigens für den Anlass angefertigt und auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden. Übergreifendes Thema für die Arbeiten ist der gesellschaftliche Wandel während der Corona-Pandemie.

„Unser «M» ist eine Art Vorbote für die Kunst, die wir an dieser Stelle bald zeigen werden“, erklärt Sven Müller, einer der Gründer von The Hidden Art Project. „Ab Januar erwarten die Besucherinnen und Besucher dann Werke in ganz anderer Dimension. Mehr wollen wir an dieser Stelle nicht verraten“, so Müller. Da nicht vorhersehbar ist, wann Museen und Ausstellungen wieder öffnen dürfen, nutzen die Künstlerinnen und Künstler das Museumsgebäude und den Vorplatz.

Der Schriftzug des Stadtmuseums Oldenburg mit dem neuen Buchstaben „M“ des Künstlerkollektives The Hidden Art Project. Foto: Sascha Stüber

Das Stadtmuseum schließt ab dem 1. März 2021 seine Türen und die Bauarbeiten für den Museums-Neubau sowie für die Renovierung der historischen Villen beginnen. „Vor dem Auszug wollen wir den Oldenburgerinnen und Oldenburgern unter dem Titel ,Neue Konturen‘ ein ganz besonderes Abschieds-Programm bieten“, erklärt Dr. Wiegmann. Das Highlight ist dabei die Kooperation des Stadtmuseums mit The Hidden Art Project. Es ist aber noch vieles mehr geplant und das Museum arbeitet an einem vielfältigen Programm. Noch laufen die Planungen. Sie werden im kommenden Jahr, abhängig von den jeweils geltenden Corona-Bestimmungen, angepasst und umgesetzt. „Natürlich suchen wir im Januar 2021 gemeinsam mit The Hidden Art Project auch weiterhin nach unserem alten «M». Dabei werden wir die Oldenburgerinnen und Oldenburger ebenfalls einbinden“, sagt Dr. Wiegmann.

Tags: KunstStadtmuseumThe Hidden Art Project
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Nächster Artikel

Professor Wolfgang Nebel erhält Wirtschaftspreis

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Überregional

Abgetrennter Kopf vor Bonner Landgericht abgelegt – Festnahme

28. Juni 2022
Blaulicht

Radfahrerin bei Unfall auf dem Osterkampsweg schwer verletzt

1. Juli 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Linke fordert Preisdeckel für Nahrung

3. Juli 2022
Überregional

Sainz gewinnt F1-Rennen in Silverstone – Schumacher punktet

3. Juli 2022
Überregional

Unterstützung für 2G und 3G im Bundestag schwindet

3. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X