• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Innenstadtstrategie: „Arbeit geht jetzt richtig los!“

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
8. Dezember 2020
in Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Innenstadtstrategie: „Arbeit geht jetzt richtig los!“

Unterzeichneten am 7. Dezember 2020 das Konzept zur Innenstadtstrategie (von links): Helmut Jordan (VVO), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Friedrich-August Fisbeck (CMO). Foto: Sascha Stüber

Innenstadtstrategie: „Arbeit geht jetzt richtig los!“

Krogmann: Grundsatzvereinbarung  wichtiger Baustein zum Erfolg

Wie kann die Zukunftsfähigkeit der Oldenburger Innenstadt gestaltet werden? Mit dieser Frage haben sich viele engagierte Akteurinnen und Akteure der Innenstadt gemeinsam mit städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen die vergangenen zwei Jahre im Arbeitskreis Bündnis Innenstadt beschäftigt. Herausgekommen ist ein umfangreiches Handlungsprogramm, das richtungsweisend für die zukünftige Entwicklung der Innenstadt ist und dem sich städtische und nicht-städtische Akteure verpflichtet fühlen. Moderiert wurde der Prozess vom Planungsbüro Frauns aus Münster. Besiegelt wurde dies in einer Grundsatzvereinbarung, die Oberbürgermeister Jürgen Krogmann am Montag, 7. Dezember, stellvertretend für die nicht-städtischen Akteure mit Helmut Jordan (VVO) und Friedrich-August Fisbeck (CMO) unterschrieben hat.

„Wir wollen mit der Innenstadtstrategie die Attraktivität der City erhalten und stärken. Sie ist und bleibt das Herz des Oldenburger Einzelhandels und macht einen Großteil unseres Images als Einkaufsstadt aus“

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann

„Mit der Unterzeichnung der Grundsatzvereinbarung schließen wir den ersten Abschnitt des Innenstadt-Strategie-Prozesses erfolgreich ab“, so Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Der Oberbürgermeister dankte bei dieser Gelegenheit allen Beteiligten für ihr bisheriges Engagement. Gleichzeitig wird ein neues Kapitel aufgeschlagen – nämlich das der Umsetzung. Krogmann: „Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist klar, dass jetzt die Arbeit erst richtig losgeht. Die Corona-Pandemie hat dabei als zusätzlicher Katalysator gewirkt.“ Mit der Einrichtung einer Stelle für das Innenstadtmanagement bei der Wirtschaftsförderung ist die Stadt bei der Umsetzung bereits in Vorleistung gegangen. Damit steht dem Einzelhandel, der Immobilienwirtschaft, den Interessensvertretungen sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren der Oldenburger Innenstadt ab sofort ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung.



Der Innenstadtmanager ist aber nur ein Baustein der Innenstadtstrategie. Sein Hauptaugenmerk wird auf dem „Geschäfts- und Wohnflächenmanagement“ liegen. Im engen Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aller relevanten Bereiche sind in insgesamt sieben Sitzungen weitere Bausteine entstanden. Neben dem „Geschäfts- und Wohnflächenmanagement“ sind das die Projektschwerpunkte „Digitale Innenstadt“, „Unternehmensinnovationen“ und „Räume | Orte | Treffpunkte“ flankiert durch Veranstaltungen und ein überzeugendes Innenstadtmarketing sowie die Querschnittsthemen „Zukunftsmobilität“ und „Stadtklima“. Für die Umsetzung dieses Programms übernehmen städtische und nicht-städtische Akteurinnen und Akteure gemeinsam die Verantwortung. Das Programm fühlt sich unter der Leitidee „Oldenburg er_leben“ verpflichtet, die Oldenburger City weiter als zukunftsfähigen und qualitätsvollen Erlebnisraum, mit einer vielfältigen Mischung an Nutzungen und einer hohen Lebensqualität, zu etablieren. Auch die zukünftige Arbeitsstruktur haben die Akteurinnen und Akteure in der Grundsatzvereinbarung festgelegt: „Die Stärkung der Innenstadt bleibt eine Gemeinschaftsaufgabe. Entscheidend wird sein, weiterhin eng zusammenzuarbeiten und gemeinsam positive Impulse für den anstehenden Wandel zu setzen. Der Arbeitskreis hat in seinen sieben Sitzungen dafür eine sehr gute Vorarbeit geleistet“, so Krogmann.

Tags: InnenstadtInnenstadtstrategie
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Leiter des Ordnungsamtes geht in den Ruhestand

Nächster Artikel

Polizeidirektion beteiligt sich am landesweiten Corona-Kontrolltag

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X