• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 29. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Teamfähigkeit 4.0 – so stärken Sie Ihr Unternehmen

ON Redaktion von ON Redaktion
15. November 2021
in Ratgeber
Teamfähigkeit 4.0 – so stärken Sie Ihr Unternehmen

Themenbild: Unsplash

Gerade in Zeiten der Digitalisierung, des Fachkräftemangels und den dadurch steigenden Anforderungen an jeden Einzelnen ist eine neue Art des Teamgedankens wichtig. Dieser entscheidet oft über Motivation, Flexibilität und Agilität Ihrer Mitarbeitenden. Wir erklären Ihnen nachfolgend, was VUCA damit zu tun hat und wie Sie Ihre Mitarbeitenden konkret dabei stärken können.

Was bedeutet Teamfähigkeit 4.0?

VUCA beschreibt die verschiedenen externen Faktoren, die Management und Führung beeinflussen: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Wenn der Mehrwert einer Veränderung für die Beteiligten von vornherein klar ist, sind die Menschen eher bereit, sich einzubringen und Großes zu leisten. Manager definieren Sie weitgehend die Rahmenbedingungen, die das Funktionieren Ihrer Organisation ermöglichen. Die wachsende Bedeutung von VUCA erfordert, dass Sie und Ihr Unternehmen sich anders positionieren und in einem sich ständig ändernden Umfeld durch neue Führung gute Ergebnisse erzielen, aufmerksamer auf die Menschen und ihre Bedürfnisse eingehen, um effektive Strategien, Bedeutungen und Zwecke zu extrahieren und ihre Flexibilität zu erhöhen und Dualität. Prüfen Sie Ihr unternehmerisches Handeln, stellen Sie sicher, dass die ganzheitliche Betrachtung im Mittelpunkt steht.



Wie können Sie Ihre Mitarbeiter beim Teambuilding unterstützen?

Teambuilding ist wie Projektmanagement heute in den meisten Unternehmen eine gängige Praxis und beeinflusst auch die Ziele und die Struktur ihrer Entwicklungsteams, um sie für den digitalen Wandel zu begeistern. Was sind die ersten Schritte, die Sie als Manager beachten sollten?

  • Sie investieren viel Zeit in das Team, vor allem in den ersten Monaten.
  • Es sollte regelmäßige Austauschmöglichkeiten und interne Workshops geben, in denen Teammitglieder die Möglichkeit haben, die Prozesse selbst mitzuentwickeln.
  • Legen Sie zu diesem Zweck regelmäßige Termine für interne Meetings fest.
  • Entwickeln Sie in Zusammenarbeit mit dem Team eine systematische und verbindliche Arbeitsstruktur einschließlich der Dokumentation dieser Ergebnisse und Prozesse.
  • Nachrichtenkanäle sind sehr wichtig: gemeinsam definieren, wer wem berichtet, wer informiert, wer Zugriff auf welche Dateien hat und wer wofür verantwortlich ist.

Sollten Sie sich dabei noch unsicher sein und Unterstützung benötigen, kann Ihnen eine spezialisierte Organisationsberatung beim Erkennen und Umsetzen entsprechender Potenziale helfen. Viel Erfolg!

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Shirin David beklagt strukturelles Frauenproblem im Deutschrap

Nächster Artikel

Landkreise gegen Ampel-Pläne für 3G im ÖPNV

ON Redaktion

ON Redaktion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Enertrag will bei PCK-Raffinerie in Schwedt einsteigen

22. Juni 2022
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Vermisster 8-jähriger Junge im Oldenburg

20. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 19.08.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

NATO beschließt Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland

29. Juni 2022
Oldenburg

Fachkräfte-Forum 2022: New Work am „normalen“ Arbeitsplatz

29. Juni 2022
Bildung

Schule am Bürgerbusch schließt die Türen nun endgültig

29. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X