Oldenburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Stadtgrünpflege waren heute wieder im Stadtgebiet unterwegs, um gestiftete Tannenbäume zu fällen. Wie in den Vorjahren konnten Bürgerinnen und Bürger Bäume von ihren heimischen Grundstücken spenden, die in der Vorweihnachtszeit zur Dekoration der Innenstadt beitragen.
Die ersten beiden Tannenbäume, die ab sofort das Lefferseck und den Rathausmarkt zieren, wurden in den frühen Morgenstunden des Montags im Herren- und im Hubertusweg mit der Motorsäge gefällt und im Anschluss transportfähig gemacht. In der Fußgängerzone angekommen, brachte ein großer Kran den jeweiligen Stamm über den dafür vorgesehenen Öffnungen auf den beiden Plätzen in Position. Mit nur leichten Korrekturen konnten beide Stämme schnell in die gewohnt kerzengerade Position gebracht werden.
Zur Beschaffung der weiteren Tannen sind die Mitarbeitenden am Dienstagmorgen bis über die Stadtgrenze hinaus unterwegs und kappen erst in Metjendorf den Baum für den Julius-Mosen-Platz und anschließend im Oldenburger Ostweg die Tanne für den Pferdemarkt. Ab Mittwoch, 10. November, werden zudem Tannen von der Drielaker Heide zum Technischen Rathaus in der Industriestraße und vom Scheideweg zum Pferdemarkt transportiert.
Bis Anfang Januar werden die sechs Tannenbäume an den aufgeführten öffentlichen Standorten mit Lichterketten geschmückt für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.