• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Kindergesundheitsbericht 2021: Positive Ausgangssituation

Vertiefende Diskussion in der Kommunalen Gesundheitskonferenz am 10. November

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
5. November 2021
in Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Trotz Pandemie: Ferienpass findet statt

Symbolfoto: Pixabay

Oldenburg. Kinder und Jugendliche in Oldenburg wachsen gut und gesund auf. Das geht aus dem Kinder-und Jugendgesundheitsbericht 2020/21 hervor, den das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg auf Basis von Daten aus 2019 veröffentlicht hat. Der Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die gesundheitliche Lage der jungen Altersgruppe und lässt erkennen, wo Handlungsbedarf besteht.

Einige Schlaglichter aus dem Bericht:



  • Stabile Quoten sind zudem in den Inanspruchnahmen der Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 sowie der Begrüßungsbesuche der Initiative GUSTL, die Eltern von Neugeborenen gezielt über die vielfältigen Angebote der Stadt Oldenburg aufklärt, zu verzeichnen.
  • Für das Impfverhalten lässt sich insgesamt ein Bedarf an Aufklärung und Beratung, besonders in Bezug auf die weiterführenden Schulen, feststellen.
  • Für das Körpergewicht wird eine deutliche Veränderung durch die pandemiebedingten Einschränkungen des Lebens der Kinder und Jugendlichen erwartet. Dabei wirken sich soziale Benachteiligungen eindeutig negativ auf die Gewichtsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aus.
  • Die Arbeit von medizinischen Fachkräften können in den Grundschulen einen entscheidenden Unterschied für einen Chancenausgleich auf eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen machen.

„Es ist erfreulich, dass die gesundheitliche Ausgangslage der Kinder in Oldenburg insgesamt als gut zu bezeichnen ist“, so Sozialdezernentin Dagmar Sachse. „Die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen müssen wir jetzt jedoch genau im Blick behalten und vor allem im Hinblick auf die verstärkte Benachteiligung durch die letzten zwei Jahre der Pandemie gegensteuern.“

Eine vertiefende Diskussion des Gesundheitsberichtes findet in der Kommunalen Gesundheitskonferenz am Mittwoch, 10. November, statt. Anmeldungen bitte per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0441 235-8655.

Grundlage für den Kinder-und Jugendgesundheitsbericht 2020/21 ist die Datenbasis aus dem Jahr 2019, weshalb der Bericht einen Eindruck der gesundheitlichen Situation von Kindern und Jugendlichen zur Zeit direkt vor der Covid-19-Pandemie gibt. Wie sich die Lage durch die Pandemie und die einhergehenden monatelangen Einschränkungen verändert hat, gilt es in den folgenden Jahren aufzuarbeiten und zu bewerten. Der aktuelle Gesundheitsbericht wird in diesem Zusammenhang einen Bezugspunkt darstellen, um die Entwicklungen einzuschätzen und gezielt für die gesundheitliche Chancengleichheit zu arbeiten.

Um die gesundheitliche Situation und Versorgung von Kindern zu beschreiben, stützt sich der Kinder-und Jugendgesundheitsbericht auf aussagekräftiges Datenmaterial aus den vergangenen Jahren. Dabei ist die (frühe) Kindheit unter anderem durch Vorsorgeuntersuchungen und die Schuleingangsuntersuchungen die Lebensphase, über die es die meisten Informationen und Daten zur Gesundheit einer Altersgruppe gibt. Deshalb bilden diese Daten eine Grundlage für die Gestaltung von gesundem Aufwachsen für alle Kinder in Oldenburg.

Folgende Felder wurden im Rahmen des Gesundheitsberichtes näher beleuchtet:

  • Präventionsarbeit durch Frühe Hilfen: GUSTL und Dauerbetreuungen
  • Zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Prophylaxe
  • Gemeldete Infektionskrankheiten in Kindertagesstätten
  • Schuleingangsuntersuchungen: Vorsorgeuntersuchungen, Impfstatus, Gewicht und Motorik
  • Gesundheitsverhalten: Schwimmfähigkeit und Mediennutzung
  • Säuglingssterblichkeit
  • Todesursachenstatistik der 0- bis 18-Jährigen

Der Bericht steht als Download auf der Homepage der Stadt Oldenburg unter www.oldenburg.de/gesundheitsplanung im Bereich Gesundheitsberichterstattung zur Verfügung.

Tags: AktuellCoronaGesundheitinsta
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

3G-Regel wird wieder ausgeweitet

Nächster Artikel

SPD-Europaabgeordnete: Scheitern bei Klimakonferenz nicht endgültig

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Kassenärzte boykottieren Abrechnung von Bürgertests

30. Juni 2022
Überregional

Politische Stiftungen erhalten 659 Millionen Euro vom Bund

30. Juni 2022
Überregional

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X