• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Neue Bestleistung beim STADTRADELN 2021

Ziel übertroffen: Mehr als 530.000 Kilometer geradelt

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
2. November 2021
in Oldenburg, Regional, Sport
Startet heute: Kultur-Stadtrallye Oldenburg

Symbolfoto: pixabay

Oldenburg. Fast 14-mal um den Äquator geradelt: Beim STADTRADELN in Oldenburg haben die teilnehmenden Radlerinnen und Radler wieder eine neue Bestleistung im Kilometersammeln aufgestellt. Insgesamt 3.078 aktiv Radelnde in 122 Teams traten in die Pedale und legten unter dem Motto „Gute Taten bewegen“ innerhalb von drei Wochen 538.450 Kilometer mit dem Rad zurück. Mit dieser Leistung wurde das Ziel von 509.500 Kilometern für die virtuelle Radtour erreicht und das Vorjahresresultat (511.397 Kilometer) übertroffen.

Die Teilnehmenden sammelten ihre Kilometer für einen guten Zweck. Sie radelten neun Etappen auf der virtuellen Fahrradtour zu den Partnerstädten der Stadt Oldenburg. Mit dem Endergebnis wurden alle neun Etappenziele erreicht, so dass auch neun gemeinnützige Organisationen von einer Spende in Höhe von jeweils 1.000 Euro durch Sponsoren profitieren konnten.



„Das ist ein tolles Ergebnis“, freut sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann über das Ergebnis der dreiwöchigen Aktion. „Die Teilnehmenden haben wieder einmal gezeigt, dass mit Teamgeist im Wettbewerb und fleißigem Fahrradfahren viele Kilometer zusammen erradelt werden können.“

Durch den Zusatzwettbewerb Schulradeln als Motivation sind in diesem Jahr vier Schulen ganz oben im Ranking der meisten geradelten Kilometer: Die ersten vier Plätze belegen die Liebfrauenschule (68.442 Kilometer), die IGS Flötenteich (53.855 Kilometer), die IGS-Helene-Lange Schule (30.221 Kilometer) und die Cäcilienschule (29.880 Kilometer). Die Schulteams waren auch die Teams mit den meisten Teilnehmenden.

Die Stadt Oldenburg bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für das fleißige Sammeln der Kilometer und hofft, dass es allen Spaß gemacht hat, für Gesundheit, Klimaschutz und gute Taten den Lenker in die Hand zu nehmen. Ein besonderer Dank gilt den lokalen und regionalen Partnern, die mit ihrer Unterstützung von STADTRADELN zum Umstieg auf das Fahrrad motiviert haben. Zusätzlich zu den Spenden werden noch Sachpreise unter allen aktiven Radelnden verlost, und in der Kategorie Schulklassen gibt es für drei Klassen Geld für die Klassenkasse.

Tags: AktuellKulturOldenburg
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

12 Oldenburger Schulen erhalten Förderung

Nächster Artikel

Lehrerverband will Einführung von 3G-Regel für Lehrer

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Kassenärzte boykottieren Abrechnung von Bürgertests

30. Juni 2022
Überregional

Politische Stiftungen erhalten 659 Millionen Euro vom Bund

30. Juni 2022
Überregional

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X