• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

12 Oldenburger Schulen erhalten Förderung

IT-Konzept: Oberbürgermeister Krogmann freut sich über Förderbescheide aus dem "Digitalpakt Schule"

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
2. November 2021
in Bildung, Oldenburg, Regional
12 Oldenburger Schulen erhalten Förderung

Kultusminister Grant Hendrik Tonne (rechts) übergab am Dienstag in Hannover zwölf Bewilligungsbescheide an Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Foto: Felix Thiel/Niedersächsisches Kultusministerium

Oldenburg. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat am Dienstag in Hannover gleich zwölf Bewilligungsbescheide aus dem Digitalpakt Schule entgegengenommen. Mit den Fördermitteln werden der Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Modernisierung der Ausstattung weiter vorangetrieben. Die Gesamtsumme beträgt knapp 820.000 Euro.

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne übergab die Bescheide: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, zwölf Oldenburger Schulen beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur zu unterstützen. Die begünstigten Schulen, aber auch die Stadt als verantwortlicher Schulträger zeigen an dieser Stelle tatkräftiges Engagement, für das ich mich ausdrücklich bedanken möchte.“



Oberbürgermeister Jürgen Krogmann betonte: „Die Stadt Oldenburg ist beim Abruf der Mittel aus dem Digitalpakt Schule sehr weit vorne. Mittlerweile haben wir rund 4,6 Millionen Euro beantragt. Die Mittel helfen uns, unser IT-Entwicklungskonzept mit Hochdruck umzusetzen. Ich freue mich, dass heute gleich zwölf Schulen – von Grundschulen über Gymnasien bis zur Berufsschule – zum Zuge kommen. Wir als Schulträger wollen den Schülerinnen und Schülern aller Schulformen die bestmöglichen Bildungschancen bieten und Voraussetzungen für zeitgemäßen Unterricht schaffen.“

Folgende Schulen profitieren von den Förderbescheiden:

  • Herbartgymnasium: 214.606 Euro
  • Altes Gymnasium: 192.681 Euro
  • BBS Wechloy: 250.204 Euro
  • Hermann-Ehlers-Schule: 35.859 Euro
  • Grundschulen Haarentor, Babenend und Krusenbusch: jeweils 17.291 Euro
  • Grundschulen Bloherfelde und Wechloy: jeweils 4.324 Euro
  • Grundschule Wallschule: 34.595 Euro
  • Grundschule Donnerschwee: 17.291,84 Euro
  • Grundschule Auf der Wunderburg: 12.998,37 Euro

Die Mittel werden für die Beschaffung von interaktiven Tafeln verwendet.

Bis Jahresende werden von den Mitteln, die der Stadt Oldenburg aus dem Digitalpakt Schule zur Verfügung stehen (insgesamt rund 10,3 Millionen Euro), mindestens 50 Prozent abgerufen sein. Weitere 15 Anträge sind zur Bewilligung übermittelt worden.

Tags: AktuellFörderunginstaSchule
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Klimaaktivistin Neubauer dringt auf internationalen Waldschutz

Nächster Artikel

Neue Bestleistung beim STADTRADELN 2021

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Weinerzeugung 2022 über Vorjahresniveau

27. März 2023
Überregional

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche deutlich gestiegen

27. März 2023
Überregional

RB-Stürmer Poulsen zweifelte wegen Verletzungen am eigenen Körper

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X