• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Arbeitgeberpräsident schlägt langsameren Kohleausstieg vor

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
16. Oktober 2021
in Überregional
Arbeitgeberpräsident schlägt langsameren Kohleausstieg vor

Berlin (dts) – Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat sich besorgt über die steigenden Energiepreise geäußert und einen langsameren Kohleausstieg ins Gespräch gebracht. Die neue Bundesregierung müsse zügig ein Energiekonzept vorlegen, das Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Preise sicherstelle, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

“Sonst wird sie beim Kohleausstieg an einer Verlängerung der Fristen kaum vorbeikommen.” Dulger hob hervor: “Die Kohlekommission hat sich als Abschlussdatum zur Kohleverstromung auf 2038 verständigt. Dazu stehen wir. Wenn sich aber herausstellt, dass wir die Ausstiegsziele zu ehrgeizig gefasst haben und alternative Energien erst später sicher liefern können, dann sollten wir offen und ehrlich über andere Alternativen diskutieren.”



Deutschland habe eine Energiewende beschlossen, die nicht konsequent zu Ende gedacht gewesen sei, kritisierte der BDA-Präsident. “Wir sind erst aus der Atomkraft ausgestiegen und steigen jetzt aus der Kohle aus. Wenn wir es umgekehrt gemacht hätten, dann hätten wir im nächsten Winter vielleicht ein Problem weniger.” Die Unternehmen, aber auch ihre Beschäftigten, seien auf bezahlbare Energie angewiesen, so Dulger.

“Was im Augenblick passiert, ist besorgniserregend.” Der Arbeitgeberpräsident rief die nächste Bundesregierung auch dazu auf, die die Abgabenlast auf Energie deutlich zu senken. “Dann wären wir schon einen großen Schritt weiter.”

Foto: Tagebau Hambach, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

KinOLaden zeigt Film über Kämpfer gegen Kriegsverbrechen

Nächster Artikel

Buschmann: FDP-Chef Lindner soll Finanzminister werden

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Regierung will Kinder nach Pandemie stärker unterstützen

8. Februar 2023
Überregional

FDP fordert “China-Stresstest”

8. Februar 2023
Überregional

MH17-Ermittler: Putin genehmigte Raketenlieferung an Separatisten

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X